Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Frühjahrsputz für den Wagen

Pressemeldung von: Generali Versicherungen - 08.04.2013 10:59 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Ratgeber Autopflege
Frühjahrsputz für den Wagen
München - Der eigene Wagen hat bei vielen Bundesbürgern eine große Bedeutung: Der "Besitzindex", eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag der Generali Versicherungen, ergab, dass das eigene Auto bzw. Motor-/Fahrrad der zweitwichtigste Besitz der Bundesbürger ist. Wem sein Gefährt am Herzen liegt, der sollte es gründlich pflegen - jetzt im Frühjahr idealerweise mit einer tiefgehenden Grundreinigung. Was Autobesitzer dabei beachten sollten, dazu geben die Generali Versicherungen Hinweise.

Eine Fahrt durch die Waschstraße stellt den ersten Schritt der Reinigung dar. Dabei reicht die Wahl des einfachsten Reinigungsprogramms in den meisten Fällen nicht aus: Denn das im Winter auf den Straßen verteilte Streusalz ist sehr aggressiv und greift insbesondere den Unterboden des Fahrzeugs an, was leicht zu Rostschäden führt. Entsprechend empfiehlt sich eine zusätzliche Unterbodenwäsche, um das eigene Gefährt vom Streusalz zu befreien. Ist der Wagen gewaschen und getrocknet, lohnt sich eine Politur mit Autowachs - in der Waschstraße oder auch per Hand. Bei letzterer sollte die Flüssigkeit mit einem weichen Tuch aufgetragen und gründlich verrieben werden. Bei der Intensivreinigung nach dem Winter können Autobesitzer kleine Schäden im Fahrzeuglack, die durch hoch geschleudertes Streusalz oder Splitt entstanden sind, entdecken. Um Rostbildung zu vermeiden, sollten solche Kratzer in geeigneter Form, z. B. mit einem Lackstift, behandelt werden.

Innenraum des Autos ebenso säubern

Ebenfalls zum Frühjahrsputz gehört der Wechsel auf Sommerreifen. Wer diese selbst nicht tauschen kann oder möchte, kann dafür in eine Werkstatt fahren. Unabhängig davon sollten die Reifen nach etwa 50 bis 100 Kilometern Fahrstrecke nachgezogen werden. Autobesitzer sollten eine Tankstelle aufzusuchen, um den Reifendruck der wieder aufgezogenen Sommerreifen zu kontrollieren. Auch der Innenraum des Autos sollte ansprechend gereinigt werden. Denn mit Schneeresten sowie nassen Schuhen oder Kleidung kann im Winter Feuchtigkeit ins Auto gelangt sein, die für beschlagene Scheiben oder sogar Schimmel sorgen kann. Fahrzeugbesitzer sollten Fußmatten ausschütteln und trocknen lassen sowie Polster trocken reiben, so dass der Innenraum trocken wird. Eventuell muss der Innenraumfilter ausgetauscht werden.
"Regelmäßige Pflege, zu der auch eine gründliche Frühjahrsreinigung gehört, stellt für Autobesitzer die beste Möglichkeit dar, ihren Wagen vor Abnutzung durch Wind und Wetter zu schützen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten", erläutert Matthias Trüstedt, Bereichsleiter Kfz der Generali Versicherungen. Ergänzt werden sollte der Autoschutz durch eine leistungsstarke Kfz-Versicherung, die den Wagenbesitzer gegen finanzielle Folgen von Unfällen absichert.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.907
* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Generali Versicherungen
Christian Krause
Adenauerring 7
81737 München
E-Mail: christian.krause@generali.de
Telefon: 089/5121-2283
Homepage: http://www.generali.de


Firmenbeschreibung:
Die Generali Versicherungen, München (www.generali.de), sind mit Beitragseinnahmen von 5,7 Milliarden Euro und 6 Millionen Kunden Deutschlands fünftgrößter Erstversicherer. Durch seinen Multikanalvertrieb bietet das Unternehmen bedarfsorientierte Angebote gleichermaßen für Privat- und Firmenkunden. Es verwaltet Kapitalanlagen in Höhe von 38,9 Milliarden Euro und ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.

Pressekontakt:
Generali Versicherungen
Christian Krause
Adenauerring 7
81737 München
E-Mail: christian.krause@generali.de
Telefon: 089/5121-2283
Homepage: http://www.generali.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.