Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

GENISIS Institute und Bildungsstifter laden zum VISION SUMMIT

Pressemeldung von: red onion GmbH - 09.08.2013 17:47 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Das GENISIS Institute und Bildungsstifter laden am Wochenende vom 30. August bis 1. September zur Innovationskonferenz VISION SUMMIT, mit dem Themenschwerpunkt "EduAction - Lernkultur Potenzialentfaltung" in die URANIA in Berlin.
GENISIS Institute und Bildungsstifter laden zum VISION SUMMIT
Berlin, 09. August 2013: Das GENISIS Institute und Bildungsstifter laden am Wochenende vom 30. August bis 1. September zur Innovationskonferenz VISION SUMMIT, mit dem Themenschwerpunkt "EduAction - Lernkultur Potenzialentfaltung" in die URANIA in Berlin.
Bildung steht im 21. Jahrhundert vor der Herausforderung tiefgreifender Veränderungen und geht jeden Sektor der Gesellschaft existenziell an.
Der VISION SUMMIT 2013 widmet sich dem Ziel, die Diskussion um eine zukunftsfähige Bildung zum Durchbruch zu führen und die praktische Umsetzung einer Lernkultur der Potenzialentfaltung kraftvoll voranzubringen. "Seit gut einem Jahr blüht in Deutschland eine sehr lebendige Aufbruchsstimmung zu einer grundlegenden Bildungswende auf. Es besteht eine reelle Chance, dass wir bald eine starke und neuartige Bildungsbewegung haben", meint der Initiator des VISION SUMMIT, Peter Spiegel.
Neben den inspirierenden Key-Note-Vorträgen von Referenten wie Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther, Autor und Philosoph Prof. Dr. Richard David Precht, Prof. Ulrich Weinberg, von der HPI School of Design Thinking, Margret Rasfeld Schulleiterin der Ev. Schule Berlin-Zentrum, Katharina Saalfrank, bekannt als Supernanny, beinhaltet das Programm zahlreiche Kurzvorträge, Workshops und Interaktionsformate für die Teilnehmer. Moderiert wird die Innovationskonferenz von Dr. Minu Hemmati.

Die Veranstaltung ist das "Gipfeltreffen" von visionären Vordenkern, Eltern, Jugendlichen, Studierenden, Lehrkräften, Schulleitungen und allen Engagierten aus Bildungsorganisationen, Unternehmen, Stiftungen, Politik und Verwaltung. Sie haben hier die Möglichkeit, sich mit vielen anderen Bildungsbewegern zu vernetzen, um unsere Bildungslandschaft nachhaltig zu verändern.

Der Vorabend des VISION SUMMIT steht ganz im Zeichen der Vision Awards. Der auch als "Nobelpreis für soziale Innovationen" bezeichnete Award, prämiert herausragende Vordenker und Innovatoren. In diesem Jahr werden drei Pioniere für eine "Lernkultur der Potenzialentfaltung" ausgezeichnet: Salman Khan, Gründer der Khan Academy, Reinhard Kahl, Initiator des "Archiv der Zukunft", sowie die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen für ihre Musikförderung von Schülerinnen und Schülern im Zukunftslabor.
Das GENISIS Institute for Social Innovation and Impact Strategies gemeinnützige GmbH ist ein Think-and-Do-Tank für soziale Innovationen und Social Impact Business. Bildungsstifter e.V. ist die Engagementplattform für besonders wirkungsvolle Bildungsinnovationen.
Tickets können bis zum 27.08.2013 über die Website http://www.visionsummit.org erworben werden. Das Programm steht unter hier zum Download zur Verfügung.
Presseakkreditierungen bitte unter visionsummit@redonion.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
GENISIS Institut
Peter Spiegel
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
E-Mail: office@genisis-institute.org
Telefon: +49-30-28506812
Homepage: http://www.genisis-institute.org


Firmenbeschreibung:
Das GENISIS Institute ist ein Think-and-Do-Tank für Social Impact Business und die damit verbundenen Themenfelder Social Innovation, Social Entrepreneurship, Social Business, Corporate Social Responsibility.

Pressekontakt:
red onion GmbH
Nina Werner
Schönhauser Allee 10/11
10119 Berlin
E-Mail: n.werner@redonion.de
Telefon: 030 7262675-23
Homepage: http://www.redonion.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.