Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Business Technology Days 2013 - Agile und BPM für Experten

Pressemeldung von: Software & Support Media Group - 05.09.2013 17:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

München, 5. September 2013. - Vom 4. - 7. November präsentieren die Business Technology Days ein 4-Tage-Programm mit Best Practices in München. Neben aktuellen Sessions und Keynotes rund um Lean Innovation und Digital Transformation, erwarten Teilnehmer auch die so genannten Special Days. Renommierte Experten führen durch die Special Days, die sich ausgewählten Themengebieten widmen. In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte unter anderem auf Agile und Business Process Management. "Die Teilnehmer haben durch die Special Days die Möglichkeit, in spezielle Themengebiete intensiv einzutauchen, um sich zielorientiert weiterzubilden", so Mirko Schrempp, Redakteur vom Business Technology Magazin und Advisory Board der Business Technology Days.

Der Konferenzmontag (4. November) startet mit dem Agile Day, der Einblicke in die Erfahrungen von agilen Methodenberatern, Kunden und Entwicklern gibt. Er zeigt auf, wie sich agile Vorgehensweisen gewinnbringend in Softwareentwicklungsprojekten realisieren lassen. "Wir haben in den letzten zwei Jahren große Veränderungen in unserer Entwicklungsabteilung durchlebt: Wachstum (20 Entwickler), Reorganisation (3 + 1 Teams) und neue Technologien (Node, Ruby, Riak). Trotzdem versuchen wir, unsere Start-up-Mentalität zu bewahren", erläutert Matthias Lübken (Adcloud) in seinem Vortrag "Staying Lean".

Die Vorträge des Agile Days im Überblick:

Staying Lean
mit Matthias Lübken (Adcloud)

Agile in the Large
mit Nathaniel Schutta (Software Engineer)

Mit dem Hammer auf die Schraube - Wenn Produkte wie Projekte behandelt werden
mit Jens Coldewey (it-agile)

Software that matters - Agile Anforderungsanalyse mit Impact Mapping
mit Nils Wloka (codecentric)

(Home-)Office?
mit Martin Lippert (SpringSource by Privotal) und Matthias Lübken (Adcloud)

Mehr Geld durch mehr Wert
mit Matthias Bohlen (Consultant)

Scrum im RUP-Mantel, und wie man ein Team über Use-Case-Modelle steuert
mit Katja Findeis (cimt)

Der BPM Day beschließt die Konferenz am Donnerstag (7. November). Die Themen hinter BPM beziehen sich auf betriebswirtschaftliche Fragen, aber oft auch auf die technische Umsetzung. Der BPM Day schafft hierzu die erforderliche Orientierung. Wichtige Standards und Methoden werden auf ihre Praxisrelevanz hin überprüft und mit realen Erfahrungen in Verbindung gebracht. "Gute Prozessmodellierung ist eine Fertigkeit, die man nur durch ständige Übung erlangt. Nach sechs Jahren täglicher Arbeit mit der BPMN ist aber auch ein Set an bewährten Patterns entstanden", so Jakob Freund im seinem Vortrag "BPMN-2.0-Patterns".

Die Vorträge des BPM Days im Überblick:

Enterprise-BPM - Erfolgreiche Prozessautomatisierung in Konzernen
mit Sven Bernhardt (Opitz Consulting)

BPMN-2.0-Patterns
mit Jakob Freund (camunda services)

BPM in der Praxis - Von der Vision zur Automatisierung
mit Lutz Limburg (DAB Bank)

BPM-Suites - Praxiserfahrungen in Produktauswahl und Produkteinsatz
mit Jonas Grundler (NovaTec Consulting)

Teilnehmer der Business Technology Days können die Vorträge der parallel stattfindenden W-JAX kostenfrei mitbesuchen. Die W-JAX ist Europas Nr. 1 Konferenz für Java- und Enterprise-Technologien.

Special bis 12. September: Bei Anmeldung für drei Hauptkonferenztage sparen Teilnehmer über 150 Euro mit den Frühbucherpreisen. Alle Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung sind unter http://btdays.de/ zu finden.

Firmenkontakt:
Software & Support Media Group
Özlem Tokgöz
Darmstädter Landstraße 108

60598 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: oetokgoez@sandsmedia.com
Homepage: http://sandsmedia.com
Telefon: +49 69 630089-43

Firmenbeschreibung:
Ãœber die Software & Support Media GmbH

Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.

Pressekontakt:
Software & Support Media Group
Özlem Tokgöz
Darmstädter Landstraße 108

60598 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: oetokgoez@sandsmedia.com
Homepage: http://sandsmedia.com
Telefon: +49 69 630089-43
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.