Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Smartphone Trend kabellose Akku Aufladung

Pressemeldung von: - 01.03.2013 14:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Smartphone Trend kabellose Akku Aufladung
Die Nearfield Communication (NFC) Technologie hat die Smartphone Welt radikal verändert. Mit Hilfe dieser Funktion können durch berühren mit sogenannten NFC Chips die Smartphones in einen vorprogrammierten Modus eingeschaltet werden. Wenn zum Beispiel ein NFC Chip für das Auto programmiert wird, kann sich das Smartphone Automatisch über die Bluetooth Funktion mit einer Freisprecheinrichtung verbinden und die Navigationsanwendung gestartet werden. Ein weiterer Trend bei aktuellen Smartphones ist das kabellose Aufladen des Akkus.

Hier wird über die Induktionstechnologie der Smartphone Akku aufgeladen. Das Smartphone muss dann einfach noch auf die Ladefläche gelegt werden, und schon bekommt das Smartphone neue Energie. Dazu hat das Smartphone auf der Rückseite einen NFC Chip integriert, um die Ladefunktion zu aktivieren. Auf lästige Kabel zwischen dem Smartphone und der Steckdose kann verzichtet werden. Das verhindert auch Kabelsalat und unschöne „Kabelgehänge“. Das Ladepad kann zum Beispiel auf den Nachttisch oder auf die Kommode gelegt und das Kabel zur Steckdose einfach versteckt werden. Zum Aufladen wird das Smartphone dann auf das Pad gelegt. Nach dem Ladevorgang hat das Smartphone wieder genug Energie und ist voll einsatzfähig.

Im Handyzubehör ist jetzt von Nokia für die Lumia Smartphones eine KFZ Halterung zu finden, die das Smartphone während der Fahrt kabellos über Induktion auflädt. Während der Fahrt kann das Nokia Lumia nicht nur sicher befestigt werden, sondern der Akku wird gleichzeitig aufgeladen. Am Ziel hat das Smartphone dann wieder vollkommen Betriebsbereit. Auch über ein leeres Akku während der Fahrt muss sich der Fahrer keine Gedanken mehr machen und kann das Smartphone beruhigt als Navigation nutzen.

Das Smartphone kann in der Nokia kabellose NFC KFZHalterung mit Ladefunktion horizontal oder vertikal in eine bequeme Position aufgestellt werden. So hat der Fahrer immer die bestmögliche Sicht auf das Smartphone Display. Das schlanke Design der Halterung passt perfekt zum schlanken Design des Nokia Lumia. Die Original Halterung ist zum Beispiel im Nokia Lumia 920 Zubehör zu finden.

Firmenkontakt:
Mobile Fun Limited Germany
Sara Buchholz
presse@mobilefun.de
Oelkersallee 31, 22769 Hamburg
040/380786610

Firmenbeschreibung:
Das in Birmingham gegründete Unternehmen zählt zu einem der international größten Online Händler für mobiles Zubehör und wurde bereit 3 Mal in Folge unter die TOP 7 der am schnellsten wachsenden Technologie Unternehmen Großbritanniens gelistet. Die Niederlassung in Hamburg ist seit 2008 vor Ort für die deutschen Kunden tätig und beliefert neben Österreich und den Niederlanden auch weitere EU Staaten.

Pressekontakt:
Mobile Fun Limited Germany
Sara Buchholz
Oelkersallee 31, 22769 Hamburg
040/380786610
presse@mobilefun.de
http://www.mobilefun.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.