SOL-Institut (Institut für Selbstorganisiertes Lernen) unterstützt die Gestaltung von Lernprozessen und Lehrveranstaltungen
Pressemeldung von: Institut für Selbstorganisiertes Lernen (SOL-Institut) - 01.12.2012 16:36 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
SOLFür Menschen, die sich vornehmlich mit den Bereichen Unterricht, Schule, Ausbildung, Studium oder Weiterbildung beschäftigen, ist es oftmals sinnvoll, einen passenden Ansprechpartner zu bemühen, der in diesen Bereichen unterstützend tätig sein kann. Und einen solchen und vor allem kompetenten Ansprechpartner finden sie im SOL-Institut, welches jedwede Unterstützung in diesem Bereich gewährleisten kann.
Das SOL-Institut ist führend in Planung und Umsetzung von Unterrichts- und Schulentwicklung, sowie der Entwicklung von Lern- und Lehrprozessen mit dem Ziel der Selbstorganisation von Lernenden. Ein besonderer Vorteil ist, dass das SOL-Institut mit und an staatlichen Schulen aller Schularten arbeitet und mit Hochschulen und Betrieben deutschlandweit. Mit den acht Lernprinzipien des SOL-Instituts begegnet das Institut dem Unterrichts- und Arbeitsalltag seiner Kunden und hilft dabei Arbeitsbelastungen, die mit diesem einhergehen, zu reduzieren.
Kunden des SOL-Instituts schätzen u. a. insbesondere den unkomplizierten Umgang, die Flexibilität sowie auch die fundierte Beratung innerhalb der Zusammenarbeit. Denn gerade von diesen Faktoren profitieren Kunden grundsätzlich am meisten. In der SOL-Akademie des SOL-Instituts finden regelmäßig Seminare und Coachings zur Gestaltung von Lernprozessen statt, die Interessierte zur Weiterbildung in Anspruch nehmen können. Die Seminare und Coachings richten sich ebenso an Einzelpersonen und kleinere Teams wie beispielsweise an Lehrkräfte an Schulen, Seminarleiter und Dozenten sowie auch Hochschuldozenten, Verantwortliche für betriebliche Fortbildung und natürlich auch Einzelpersonen mit individuellen Lernvorhaben.
Firmenkontakt:Institut für Selbstorganisiertes Lernen (SOL-Institut)
Manuel Felder
Söflinger Straße 248
89077 Ulm
Deutschland
E-Mail: manuel.felder@sol-institut.de
Homepage:
http://www.sol-institut.de
Telefon: 0731/85070431
Firmenbeschreibung:Die langjährige Entwicklung und Erprobung von SOL in Schulpraxis, Erwachsenenbildung und Schulentwicklung durch den Begründer Dr. Martin Herold und die Weiterentwicklung des Konzepts zusammen mit seiner Tochter Cindy Herold führte 2007 zur Gründung des Instituts für Selbstorganisiertes Lernen.Mit dieser Kombination aus 30 Jahren Erfahrung und wissenschaftlicher Fundierung helfen wir Schulen und anderen Organisationen bei der Umsetzung ihres Bildungsauftrages und der Verbesserung ihrer Lehrveranstaltungen. Unser Team setzt sich aus Experten der Pädagogik, Psychologie und der praktischen Unterrichtstätigkeit zusammen und hat sich das Motto Â"Lernen lebenÂ" zum Leitbild der täglichen Arbeit gemacht.
Pressekontakt:INTRAG Internet Regional AG
Tobyas Gleue
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Deutschland
E-Mail: presse-stelle@intrag.de
Homepage:
http://www.intrag.de/
Telefon: 043167070200