Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

PRIOGO AG stellt Weichen in die Zukunft

Pressemeldung von: VI-Marketing - 15.07.2013 13:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Neubau eines Innovations- und Bürogebäudes sowie einer Lagerhalle am angestammten Standort Zülpich an der Römerallee neben der Aral-Tankstelle Die PRIOGO AG, Spezialist für erneuerbare Energien aus Zülpich, hat jetzt mit dem Neubau eines Innovations- und Bürogebäudes sowie einer Lagerhalle am angestammten Standort Zülpich an der Römerallee begonnen: "Wir werden am Freitag, 19.07. um 11 Uhr im Beisein unseres Bürgermeisters Albert Bergmann die Grundsteinlegung vornehmen", kündigt PRIOGO-Vorstand David Muggli an.
Das geplante Innovations- und Verwaltungsgebäude ist zweigeschossig. Im Erdgeschoss sind der Empfang, ein Ausstellungsbereich (z. B. mit einer Wärmepumpe zur Gebäudebeheizung), ein Schulungsraum, ein Magazin, eine Teeküche, zwei Büroräume sowie zwei Sanitärräume angesiedelt. Das 1. Obergeschoss, das über eine offene Stahltreppe erreicht wird, umfasst drei Büroräume, einen Sozialraum, zwei Vorstandsbüros mit jeweils einem vorgeschalteten Sekretariat, einen Besprechungsraum sowie zwei Archivräume. Die Gesamtfläche des Bürogebäudes beträgt 278 m2.

Darüber hinaus wird auf dem neuen Firmengrundstück der PRIOGO AG eine Lagerhalle errichtet, die über eine Nutzfläche von 427 m2 verfügt. Über ein großes Tor können Montagefahrzeuge in die Halle fahren, um beladen oder entladen zu werden und die Halle über ein weiteres Rolltor wieder zu verlassen. "Natürlich haben wir als Experten für regenerative Energien an alles Umsetzbare gedacht, was die energetische Infrastruktur des Neubaus betrifft. So wird das Gebäude durch eine Erdwärmepumpe beheizt und den Strom beziehen wir komplett über Photovoltaikanlagen von den beiden Dächern des Bürogebäudes und der Lagerhalle. So sind wir autark und absolut unabhängig von Energiekonzernen und den stark steigenden Energiekosten", so David Muggli.

Natürlich verfolgt die PRIOGO AG damit das Ziel, potenziellen Kunden und Interessenten für erneuerbare Energien direkt vor Ort eindrucksvoll unter Beweis zu stellen, das Energieautonomie heute schon durchgängig umsetzbar ist und von der PRIOGO AG selbst gelebt wird. Dabei wird auch an die Elektromobilität gedacht, denn das Zülpicher Unternehmen fährt nicht nur selbst den Renault Twizy als Elektroauto, sondern wird auch die gesamte Fahrzeugpalette des Renault Z.E-Programms also auch den Twizy Zoe und Kangoo Z.E am neuen Standort vertreiben und den Kunden deren ökologische Vorteile aufzeigen. Der Treibstoff, also der Strom kommt direkt vom Dach in den Tank. So lassen sich Sonnenenergie und Elektromobilität ideal verbinden.

Die PRIOGO AG investiert in den Neubau ca. eine Million Euro und hat zukünftig vor, mit moderatem, kontrolliertem Wachstum weiter zu expandieren: "Vom Gebäude her haben wir auf jeden Fall vorgesorgt, denn die Planung umfasst die Vorprojektierung eines dritten aufsetzbaren Vollgeschosses auf unser Bürogebäude für steigenden Raumbedarf in der Verwaltung. Darüber hinaus kann in einem zweiten Bauabschnitt ein zweites dreigeschossiges Gebäude hinzugefügt werden, so dass einem zukünftigen Wachstum nichts entgegensteht", lächelt Vorstand David Muggli.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
PRIOGO AG
David Muggli
Markt 15
53909 Zülpich
E-Mail: info@priogo.com
Telefon: 0049-(0)2252-83521-0
Homepage: http://www.priogo.com


Firmenbeschreibung:
Energie Natürlich Profitabel! Mit der Priogo AG in Zülpich finden Kunden ihre profitable Energielösung. Rund um Solarenergie, Photovoltaik, und Holzheizung wird von der Beratung über die Umsetzung bis hin zur langjährigen Betreuung ein ganzheitlich abgerundetes Paket angeboten.
Das Produktportfolio der inhabergeführten AG umfasst Solar Thermie, Fotovoltaik, Biomasse Heizung, Beratung, Förderung, Solar Check sowie den Energie-Ausweis.
Priogo hilft Immobilienbesitzern weg von fossilen Energieträgern hin zur Nutzung der unerschöpflichen Energien. Wir arbeiten im Interesse des Kunden, ohne dabei das Wohl von Mitarbeitern und Zulieferern aus dem Auge zu verlieren.

Priogo überprüft immer wieder die Produktpalette, dass Sie nur beste Technologien und Dienstleistungen erhalten. Priogo handelt nachhaltig, damit Kunde und Umwelt langfristig profitieren.

Dazu setzen wir auf Leistung, Innovationskraft und Pflichtbewusstsein von engagierten Fachleuten. Durch eine kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Serviceleistungen wollen wir unsere Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern die Erwartungen übertreffen.


Pressekontakt:
VI-Marketing
Hartmut Hermanns
Pfalzgrafenstr. 61
52072 Aachen
E-Mail: info@vi-marketing.de
Telefon: 0241-93678715
Homepage: http://www.vi-marketing.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.