Direktlink als QR Code
Unsere Pressethemen
Auto, Verkehr (4443) Bildung, Karriere, Schulungen (7145) Computer, Information, Telekommunikation (7924) Elektro, Elektronik (3685) Essen, Trinken (3511) Familie, Kinder, Zuhause (5211) Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122) Garten, Bauen, Wohnen (6832) Handel, Dienstleistungen (10665) Immobilien (3935) Internet, Ecommerce (4436) IT, NewMedia, Software (16540) Kunst, Kultur (5400) Logistik, Transport (2348) Maschinenbau (1974) Medien, Kommunikation (5878) Medizin, Gesundheit, Wellness (15882) Mode, Trends, Lifestyle (5170) Politik, Recht, Gesellschaft (8830) Sport, Events (3097) Tourismus, Reisen (12468) Umwelt, Energie (5745) Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757) Vereine, Verbände (973) Werbung, Marketing, Marktforschung (4060) Wissenschaft, Forschung, Technik (2305) Anzeige
Haftungsausschluss
Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen. Datenbank für die Unternehmensführung: beck-vahlen-online Wirtschaft
Pressemeldung von: Karen Geerke - 29.05.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
| München, 29. Mai 2012 - GmbH-Geschäftsführer, kaufmännische Leiter und Führungskräfte in Rechnungswesen und Controlling müssen sich mit stetig wachsenden Anforderungen bei Bilanzierung, Controlling und Compliance auseinandersetzen. Ein gemeinsames Wirtschaftsportal der Fachverlage C.H.BECK und Vahlen (www.beck-vahlen-online.de) unterstützt jetzt bei allen Fragestellungen rund um diese Themen. Je nach Bedarf bietet "beck-vahlen-online Wirtschaft" Module mit unterschiedlichen Fachinhalten. Zum Start stehen die Module Betriebswirtschaft PLUS und Betriebswirtschaft PREMIUM zur Wahl. Neben wichtigen Standardwerken wie Horváth, "Controlling", Eisele/Knobloch, "Technik des betrieblichen Rechnungswesens" und Ernst/Schneider/Thielen, "Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen" enthalten sie Fachzeitschriften, Rechner, Checklisten, Formulare sowie relevante Vorschriften und Rechtsprechung. Leicht bedienbare Suchfunktionen erschließen die Inhalte der Datenbank und helfen, betriebliche Fragestellungen schnell und pragmatisch zu lösen. Die Ergebnisse können mithilfe einer integrierten Projektverwaltung organisiert und individuell zusammengestellt werden. Technische Plattform des neuen Portals ist die mehrfach ausgezeichnete Datenbank beck-online. Eine detaillierte Inhaltsbeschreibung der Module finden Sie unter www.beck-vahlen-online.de. Sind Sie Pressevertreter und möchten das neue Portal testen? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Pressekontakt: Verlag C.H.Beck oHG Karen Geerke Tel. (089) 381 89-512 Fax (089) 381 89-480 E-Mail: Karen.Geerke@beck.de Internet: www.presse.beck.de
|