Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die Rente muss sicher bleiben!

Pressemeldung von: PrimSEO GbR - 05.09.2012 10:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Einerseits Zuschussrente, andererseits Senkung der Rentenbeiträge - "Wie passt das zusammen?"
Die Rente muss sicher bleiben!
Beitragssenkung bei Rente und Bekämpfung der Altersarmut passen nicht zusammen.
Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 014/2012, 05.09.2012

Für Stefan Ihle, Geschäftsführer Deutsche Vorsorge Zentrale, präsentiert sich die Rentenpolitik der Bundesregierung derzeit nicht homogen. "Wer einerseits mit den Beiträgen zur gesetzlichen Rente die Altersarmut bekämpfen will und andererseits Beitragssenkungen auf den Weg bringen will, muss sagen, wie er das alles finanzieren will. Wie passen diese Ziele zusammen? Die Rente muss auch in Zukunft sicher bleiben. Beitragssenkungen müssen wohl überlegt sein", so Stefan Ihle.

Experten raten vielmehr dazu, die Rücklage in der Rentenversicherung zu stärken. Auch ist langfristig von Beitragserhöhungen auszugehen, damit ein Absturz des Rentenniveaus vermieden werden kann. Die Bundesregierung plant die Rentenbeitrags-Senkung auf voraussichtlich 19 Prozent zum 1. Januar 2013. Die Zuschussrente, finanziert mit Beitragsmitteln, soll Mitte 2013 eingeführt werden.

In den Bundesländern zeichnet sich derzeit eine breite Ablehnung gegen die Rentenreform ab. Bundesministerin von der Leyen will aus diesem Grund einen Verfahrensweg einschlagen, der die Zustimmungspflicht des Bundesrates außer Kraft setzt.

Altersarmut soll mit Beitragsmitteln finanziert werden

"Die Rente muss sicher und berechenbar bleiben. Wer Beitragssenkungen umsetzen will, der kann nicht gleichzeitig die Altersarmut mit Beitragsmitteln finanzieren", so Stefan Ihle, Deutsche Vorsorge Zentrale.

Die Deutsche Vorsorge Zentrale berät unabhängig durch spezialisierte Experten. Die DVZ wurde für eine besondere Vertrauenswürdigkeit und Verbraucherfreundlichkeit von Verbraucherschutz.de ausgezeichnet.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Deutsche Vorsorge Zentrale
Frank Appel
Kalscheurener Straße 19
50354 Hürth
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 02233 / 9680136
Homepage: http://www.deutsche-vorsorge-zentrale.de


Firmenbeschreibung:
Deutsche Vorsorge Zentrale: Versicherungen vom Profi

Pressekontakt:
PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.primseo.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.