Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Erfolgreicher Start für CBSbutler in Deutschland

Pressemeldung von: Oliver Schillings - 29.05.2012 11:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Der Personalvermittler eröffnet ein weiteres Büro in München

CBSbutler, seit über 50 Jahren weltweit als Personaldienstleister tätig, hat Anfang des Jahres in Köln die erste deutsche Niederlassung eröffnet - Zeit, erstmalig Bilanz zu ziehen. "Unser Start in Deutschland war optimal", zeigt sich Geschäftsführer Marcin Jamroz sehr zufrieden. CBSbutler ist spezialisiert auf die Vermittlung von Arbeitskräften für die Bereiche Konstruktion, Fertigung und Technik. Vor allem Ingenieure und Facharbeiter werden von den Schlüsselindustrien Maschinenbau, Fahrzeugbau, IKT- und Elektrotechnik dringend gesucht. CBSbutler hat eine Antwort auf die Nachfrage - qualifizierte polnische Fachkräfte. "Unser Angebot bietet den Unternehmen eine Lösung für den Personalmangel, die Nachfrage ist hoch", so Jamroz.

CBSbutler expandiert und eröffnet neues Büro in München

In den ersten fünf Monaten konnte CBSbutler in Deutschland bereits namhafte Kunden gewinnen. Das Engagement wird nun weiter ausgebaut, in München eröffnet das Unternehmen zum 1. Juli eine weitere Dependance. "Viele Unternehmen aus unseren Zielbranchen sind im Umland von München angesiedelt", so Jamroz. "So können wir eine persönliche Betreuung vor Ort anbieten, um schnell und unbürokratisch auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen."

Fachkräfte aus Polen brauchen wenig Zeit zur Eingewöhnung

CBSbutler setzt ganz bewusst auf Ingenieure und Techniker aus Polen. "Damit bieten wir einen großen Vorteil für die deutschen Unternehmen: Qualifizierungen und Mentalitäten ähneln sich sehr, sodass die Eingewöhnungsphase erfahrungsgemäß sehr kurz ausfällt", erläutert Jamroz. Der Personalvermittler verfügt dort über einen großen Pool von Fachkräften wie CAD-Designer, CNC-Bediener oder hoch qualifizierten Projektleitern. Mit der langjährigen Expertise findet CBSbutler darunter den idealen Kandidaten für das individuelle Anforderungsprofil - das richtige Puzzleteil. CBSbutler erledigt im Weiteren alle Formalitäten für seine Mitarbeiter, sodass die Fachkräfte sich ausschließlich auf ihre neuen Aufgaben im Unternehmen konzentrieren können.

CBSbutler beschäftigt polnisch sprechende Berater, die laufend qualifiziertes und erfahrenes Personal suchen. Mit diesem Netzwerk und dem langjährigen Know-how unterstützt der Personalvermittler eine Vielzahl von Firmen - vom kleinen Betrieb über den Mittelständler bis hin zum Großkonzern. "Wir möchten mit und für unsere Kunden neue Türen für Entwicklung und Wachstum öffnen", skizziert Jamroz die Vision von CBSbutler.




Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.