Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mit einem Vergleich leistungsstarke und günstige Zahnzusatzversicherung ausfindig machen

Pressemeldung von: continoa GmbH - 05.09.2012 14:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Beiträge und Leistungen einer Zahnzusatzversicherung können stark voneinander abweichen. Ein Vergleich hilft bei der Suche nach der richtigen Zahnzusatzversicherung.
Mit einem Vergleich leistungsstarke und günstige Zahnzusatzversicherung ausfindig machen
Sehr ratsam: Tarife vergleichen.
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl unterschiedlicher Leistungsangebote in der , Zahnzusatzversicherung , stark erhöht. Viele Versicherer bieten dabei ihren Kunden mehrere Produktlinien an, wobei hierin nicht selten zahlreiche verschiedene Bausteine zusätzlich miteinander kombiniert werden können. Verbraucher können dadurch die Zahnzusatzversicherung den eigenen individuellen Ansprüchen und Wünschen anpassen. Allerdings ist es aufgrund der Vielzahl an Alternativen sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Hinzu kommen unterschiedliche Fachbegriffe wie Regelversorgung, Onlay oder Gebührenordnung, die dem Verständnis weiter abträglich sind.

Allein die Erstattungsgrundlage der einzelnen Tarife kann völlig unterschiedlich geregelt sein. Versicherer, welche mit einer 100%-igen Kostenübernahmen werben, bezahlen unter Umständen weniger als solche Gesellschaften, die 80% der Zahnarztrechnung übernehmen. Schließlich muss sich grundsätzlich die Frage aufdrängen: Auf was beziehen sich diese Werte? Auf den von der gesetzlichen Krankenkasse zugrundeliegenden Regelbetrag oder auf die tatsächlich anfallenden Zahnarztkosten laut Rechnung, welche oftmals deutlich höher ausfallen. Viele Versicherer übernehmen einen prozentualen Anteil der Kosten, die nach Abzug des Erstattungsbetrages der gesetzlichen Krankenversicherung verbleiben. Ein Vergleich lohnt, zumal eine Zahnzusatzversicherung je nach Anbieter völlig unterschiedliche Prozentsätze erstattet. Ein kostenloser unverbindlicher Tarifvergleich kann auf www.beste-zahnzusatzversicherung.com vorgenommen werden.

Nicht zu empfehlen ist eine Zahnzusatzversicherung die lediglich den Kassenzuschuss verdoppelt. Schließlich fallen die Leistungen der Krankenkasse in vielen Fällen sehr gering aus.Für Verwirrungen unter den Interessenten einer Zahnzusatzversicherung sorgt regelmäßig auch die Frage, ab wann Tarifleistungen erstmalig beansprucht werden können. Denn auch diese sogenannte Wartezeit variiert je nach Anbieter zwischen 3 und 8 Monaten. Bestimmte Versicherer verzichten sogar gänzlich auf eine Wartezeit. Aufschluss hierüber liefert nur ein Anbietervergleich. Der Großteil der Versicherer leistet in den ersten Jahren nicht in unbegrenzter Höhe. Diese jährlichen Summengrenzen sollten beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ebenfalls berücksichtigt werden. Schließlich macht es einen großen Unterschied ob im ersten Jahr für eine Behandlung 250 oder 2.000 EUR erstattet werden. Die Summengrenzen der jeweiligen Zahnzusatzversicherung können auf www.beste-zahnzusatzversicherung.com verglichen werden. Weil die Kosten für ein Inlay mehrere hundert Euro ausmachen können, sehen nicht wenige Versicherer Obergrenzen vor.

Wie hoch diese im Einzelfall ausfallen, kann anhand eines Vergleiches ermittelt werden. Aber auch die Kosten für einen eventuellen Knochenaufbau werden oft nur anteilig oder nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen erstattet. Wer auf eine professionelle Zahnprophylaxe wert legt und zudem finanziellen Schutz für eine Parodontose- oder Wurzelbehandlung wünscht, sollte eine Zahnzusatzversicherung mit Leistungen für Zahnbehandlungen wählen. Ein wesentlicher Unterschied findet sich auch in der Kalkulation. So kann eine Zahnzusatzversicherung nach Art der Lebensversicherung oder nach Art der Schadenversicherung kalkuliert sein. Die jeweilige Berechnungsgrundlage wirkt sich auf die weitere Entwicklung der Beiträge aus. Eine Zahnzusatzversicherung nach Art der Schadenversicherung ist gerade für junge Leute besonders günstig. Weil der Beitrag mit zunehmendem Alter ansteigt, werden derartige Tarife für ältere Personengruppe zunehmend uninteressanter. Erst mit Hilfe eines Tarifvergleichs lassen sich allerdings enorme Preisspannen aufdecken.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
E-Mail: marketing@continoa.de
Telefon: +49 (0) 821-2527878
Homepage: http://www.continoa.de


Firmenbeschreibung:
Über continoa
Die continoa GmbH mit Sitz in Neusäß betreibt derzeit zwei Vergleichsportale für Versicherungen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com. Dabei geht die continoa GmbH einen ganz neuen Weg: um bestmögliche Verbraucher-Orientierung zu bieten, wurden die beiden Portale speziell aus der Verbraucher-Perspektive entwickelt. Für jede Portal-Entwicklung und den laufenden Betrieb stellt die continoa GmbH exklusiv Experten bereit, die Praxis Know-How und Expertise einbringen.
Eine weiterer Schritt in der Verbraucher-Optimierung stellt die Entwicklung der "Verbraucher-Schutz-Plakette®" dar, die eine maximale Transparenz und Orientierung bietet. Diese Plakette wird exklusiv nur auf den Portalen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com vergeben.

Pressekontakt:
continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
E-Mail: marketing@continoa.de
Telefon: +49 (0) 821-2527878
Homepage: http://www.continoa.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.