Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

SEPA: Vereine können Durchatmen

Pressemeldung von: ProzessPiraten GmbH - 02.12.2013 15:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

EFiS SEPA GO bietet Mandatsverwaltung und mehr ab 98 Euro Vereine können mit EFiS SEPA GO beim Thema SEPA durchatmen
"Wir dürfen Vereine nicht im Regen stehen lassen"

-EFiS SEPA GO bietet Mandatsverwaltung und mehr ab 98 Euro
-Download unter www.verbandsmeister.de
-Bestehende Vereinssoftware kann weitergenutzt werden

Auch wenn SEPA landauf und landab seit Anfang des Jahres kommuniziert wird: die meisten Vereine in Deutschland wissen bis heute nicht, wie sie im nächsten Jahr die Mitgliedsbeiträge einziehen sollen. Hintergrund: die meisten Softwarelösungen sind nicht SEPA ready und die Kontodaten der Mitglieder liegen noch nicht als IBAN oder BIC vor. Mit der SEPA-Mandatsverwaltung EFiS SEPA GO speziell für Vereine hat der Dreieicher Zahlungsverkehrsspezialist EFiS EDI Finance AG jetzt ein kleines und hilfreiches Stück Software auf den Markt gebracht, das Vereine von den schlimmsten SEPA-Sorgen befreit: EFiS SEPA GO bietet Vereinen von der unerlässlichen Kontodatenkonvertierung über eine umfangreiche Mandatsverwaltung bis hin zu einem Zahlungsverkehrsmodul alles, was man als Kassenwart oder Finanzverantwortlicher braucht, um auch nach dem SEPA-Start am 1. Februar 2014 Beiträge mittels Lastschrift einziehen zu können oder Überweisungen zu tätigen. Bereits ab 98 Euro können kleinere Vereine, die nicht mehr als 200 Mitglieder haben eine Vollversion erwerben, Vereine bis 1.000 Mitglieder zahlen 218 Euro, bis 5.000 Mitglieder sind es 398 Euro. Der Download geht schnell und einfach über die Webseite www.verbandsmeister.de , die Software kann nach dem Download sofort eingesetzt werden. Der Clou: die bestehende Vereinessoftware kann auch ohne Update weitergenutzt werden, auch wenn diese nicht SEPA ready ist, die Mandatsverwaltung EFiS SEPA GO kann auch über den 1. Februar 2014 hinaus genutzt werden.

EFiS, normalerweise Zahlungsverkehrspartner und -experte für DAX 30 Unternehmen und Banken, hat mit EFiS SEPA GO ein kleines aber feines Stück Software abgeliefert. "Wir können die mehr als 1.6 Millionen Vereine in Deutschland nicht einfach im Regen stehen lassen", so Armin Gerhardt, Vorstandsvorsitzender der EFiS EDI Finance AG. Gesagt, getan - mit mehreren Entwicklern, der EFiS Expertise und viel Wochenendarbeit wurde in wenigen Wochen die Lösung für Vereine umgesetzt. "Wir brauchen Taten statt Worte", so Gerhardt weiter, der die Zahlen kennt: kaum mehr als 600.000 Vereine haben eine Gläubiger-ID beantragt, das Update der oftmals in die Jahre gekommenen Software überfordert die Vereinskasse.

EFiS SEPA GO stellt Vereinen eine SEPA-Mandatsverwaltung zur Verfügung, mit der ein Großteil der SEPA-Prozesse einfach ohne aufwendige Beratung abgewickelt werden kann. Dies umfasst unter anderem die Wandlung der bestehenden Bankverbindungen (Kontonummer und Bankleitzahl) in das neue SEPA-Format (IBAN und BIC), zudem können aus EFiS SEPA GO auch Lastschriften und andere Zahlungen getätigt werden.
Die Verwaltung der SEPA-Mandate erfolgt dann nicht mehr in der Vereinssoftware, sondern bequem und SEPA-konform in EFiS SEPA GO.

"Vereine sollten zudem nicht unterschätzen, dass Mitglieder die Umstellung auf SEPA vielleicht nutzen, um auszutreten", so Gerhardt, der in zahlreichen Vereinen aktiv ist, weiter. Wer also ein SEPA-Mandat per Post schriftlich anfordert, kann durchaus die Mitgliedszahlen des Vereins reduzieren. EFiS SEPA GO zeigt einen Weg auf und hilft bei der Umwidmung von bisheriger Lastschrift in ein gültiges SEPA-Mandat. So wird ganz nebenbei auch beim Porto die Vereinskasse entlastet.

EFiS SEPA GO umfasst im Einzelnen:

1. Kontodatenimport- und konvertierung: Dabei werden aus den bisherigen Kontonummern SEPA-konforme Kontonummern bestehend aus IBAN und BIC erzeugt. Grundlage ist die DTAUS- oder eine IBAN-hin-Datei. Daraus wird eine IBAN-rück-Datei mit den konvertierten Dateien erzeugt.
2. SEPA-XML-Daten-Erzeugung: Grundlage sind die DTAUS-Dateien der Vereinssoftware, die bestehenden Systeme können so weiter verwendet werden.
3. SEPA-Mandatsverwaltung: Mit der Mandatsverwaltung werden bestehende Einzugsermächtigungen und Lastschriften SEPA-konform angepasst und die notwendigen Umwidmungen erzeugt. Notwendige Ergänzungen für die Zahlungsverkehrsdateien werden automatisch erzeugt oder können manuell angepasst werden. Mandate werden dabei direkt aus den bisherigen DTAUS-Dateien erzeugt.
4. Zahlungsverkehr: EFiS SEPA GO kann während und auch nach der Umstellungsphase den gesamten SEPA-Zahlungsverkehr des Vereines mit seiner Bank übernehmen und so die zu erwartenden Fehler und Probleme vermeiden.
Grundlage ist der Zugriff auf EBICS-Zahlungsverkehr, der mit EFiS SEPA GO möglich ist.

Kosten von EFiS SEPA GO

Die einmaligen Kosten für die Nutzung von EFiS SEPA GO betragen:

bis 200 Mitglieder 98,-- plus 39,-- pro Jahr Betreuungspauschale
bis 1.000 Mitglieder 218,-- plus69,-- pro Jahr Betreuungspauschale
bis 5.000 Mitglieder 398,-- plus 89,-- pro Jahr Betreuungspauschale
5.000 Mitglieder und mehr Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage

Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Download über die Webseite www.verbandsmeister.de.

Nach dem Download kann die Software sofort eingesetzt werden, Voraussetzung ist das Betriebssystem ..........

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
EFiS EDI Finance Service AG
Florian Edler
Am Weiher 1-3
63303 Dreieich
E-Mail: florian.edler@paymentgroup.de
Telefon: 06103 - 98720
Homepage: http://www.efis.de


Firmenbeschreibung:
Ãœber die EFiS EDI Finance Service AG

Die EFiS EDI Finance Service AG ist ein privat geführtes Tochterunternehmen der Paymentgroup aus Dreieich/Frankfurt. Die Unternehmensgruppe besteht seit über 20 Jahren, beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter und bietet Banken und Unternehmen gleichermaßen umfangreiche Zahlungsverkehrs-Services.
Als langjähriger Business Partner der IBM setzt EFiS für seine Lösungen in allen Rechenzentren und in der Softwareentwicklung die IBM Mainframes System z ein. Das z/Linux Betriebssystem und die IBM Middleware wie IBM Websphere, IBM Tivoli, IBM JSON und IBM DB2 sind die Basis für die hohe Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistung, insbesondere der Transaktionsverarbeitung des EFiS Produktportfolios.
EFiS begleitet SEPA seit 2003 als Mitglied von TWIST und bringt in die bevorstehende SEPA-Umstellung umfangreiche Praxisexpertise auch für automatisierte Rückgaben (R-Transaktionen) ein. EFiS bietet neben den nationalen EBICS-Bankanschlüssen und internationalen SWIFT-Zugängen auch eine webbasierte SEPA-Testbank an, mit der Unternehmen und Vereine, Behörden und Organisationen ihre SEPA-Umstellung zum 1. Februar 2014 - erfolgreich und sicher - realisieren.


Pressekontakt:
ProzessPiraten GmbH
Tobias Heimpel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
E-Mail: theimpel@prozesspiraten.com
Telefon: 0172 - 9830273
Homepage: http://www.prozesspiraten.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.