Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

mailingtage 2013: Pitney Bowes beantwortet Fragen der Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter

Pressemeldung von: Maisberger GmbH - 16.05.2013 11:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Europas größte Fachmesse für Kundendialog findet 2013 zum 14. Mal statt
mailingtage 2013: Pitney Bowes beantwortet Fragen der Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter
Heppenheim, 16. Mai 2013 - Am 19. Juni 2013 trifft sich die europäische Dialogmarketingbranche erneut zu den mailingtagen in Nürnberg, um sich zwei Tage lang mit Druck-, Post- und Logistikdienstleistern über die Marketinglösungen der Zukunft auszutauschen. Pitney Bowes, Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen für die physische und elektronische Dokumenten- und Postbearbeitung, stellt in Halle 4, Stand 234 sein Lösungsportfolio für effektive und passgenaue Kundenansprache vor. Der Pitney Bowes Geschäftsbereich Document Messaging Technologies ist als Partner der mail alliance in Halle 4A, Stand 110 präsent. In der Speakers Area ist das Unternehmen diesmal mit einem Vortrag zu Perspektiven und Chancen der Briefpost im Mobility-Zeitalter vertreten.

Das Leistungsspektrum am Pitney Bowes Stand 234 umfasst Angebote aus der klassischen Dokumenten- und Postbearbeitung, die durch passende Software und moderne Marketingtools ergänzt werden. Mit dabei ist das Frankiersystem Connect+™ 3000, das Umschläge mit vollfarbigen Transpromo-Botschaften versieht und Unternehmen damit das geeignete Marketinginstrument an die Hand gibt, um ihre Kunden individuell anzusprechen. Das System ist intuitiv zu bedienen und wird durch eine anwendungsbasierte Menüführung und ein modernes Farb-Touch-Screen-Display unterstützt. Durch das MyGraphics™ Designer Tool können in wenigen Minuten farbige Botschaften, Anzeigen oder Gutscheine kostenneutral auf jede Seite der Postsendung gedruckt werden.

Am zweiten Messetag um 12.45 Uhr hält Stefan Huth, Director Tactical Marketing GMS Europe von Pitney Bowes, in der .comMUNITY Area in Halle 4 einen Vortrag zum Thema "Wird die Briefpost bald verschwunden sein? "Haptische" Kundenkommunikation im Zeitalter von Mail und Social Media". Eine Pressemappe mit Handout zum Vortrag ist an beiden Ständen erhältlich.

Im Bereich der Falz- und Kuvertierlösungen präsentiert Pitney Bowes in diesem Jahr die Systeme DI880, DI950 sowie DI425 in Vollausstattung für Unternehmen mit mittelgroßem Postvolumen. Außerdem werden die Frankierlösungen DM450c und DM220i vorgestellt. Wie im letzten Jahr ist der Kuvert-Laserdrucker PBDP dabei, der auch kleineren Poststellen und Druckereien die Möglichkeit gibt, ihr Marketingmaterial vom Umschlag über die Visitenkarte bis zum Banner inhouse zu produzieren.

Der Bereich Document Messaging Technologies von Pitney Bowes ist als Mitaussteller und Partner der mail alliance, einem bundesweiten Netzwerk von 140 alternativen Briefdienstleistern, in Halle 4A vertreten. Vorgestellt wird die Sortation-Softwarelösung P/I Postal Database, mit deren Hilfe Adress- und Sendungsdaten zwischen regionalen privaten Briefdienstleistern bundesweit effizient und kostengünstig ausgetauscht werden können.

Die Öffnungszeiten der Messe sind am ersten Tag von 9-18 Uhr, am zweiten von 9-17 Uhr.


Bildrechte: Pitney Bowes

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Pitney Bowes Deutschland GmbH
Heather Morrison
Tiergartenstraße 7
64646 Heppenheim
E-Mail: heather.morrison@pb.com
Telefon: +49 (0) 6252 708 -497
Homepage: http://www.pitneybowes.de


Firmenbeschreibung:
Ãœber Pitney Bowes
Pitney Bowes bietet innovative Technologien für Klein-, Mittelstands- und Großunternehmen. Die Software, Postbearbeitungssysteme sowie die Service- und Dienstleistungskonzepte unterstützen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, mit deren Kunden in Verbindung zu treten, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern. Pitney Bowes ist das einzige Unternehmen, das physische und digitale Kommunikationskanäle in einer Lösungsplattform verbindet. Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 27.000 Mitarbeiter.
Pitney Bowes: Every connection is a new opportunityâ„¢.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pitneybowes.de


Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Ulrike Waltsgott
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
E-Mail: ulrike.waltsgott@maisberger.com
Telefon: 089-419599-60
Homepage: http://www.maisberger.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.