Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

59 Parkplätze unter einem Wolkenkratzer

Pressemeldung von: STOPA Anlagenbau GmbH - 30.10.2019 11:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Vollautomatisch parken in New York

59 Parkplätze unter einem Wolkenkratzer
Ein vollautomatisches Parksystem mit 59 Parkplätzen unter einem Wolkenkratzer in NYC. (Bildquelle: presse@stopa.com)
Unter einem über 200 Meter hohen New Yorker Wolkenkratzer sollte ein Parkhaussystem für 59 Fahrzeuge umgesetzt werden. In Anbetracht der dichten Bebauung kam nur eine platz- und kostensparende Lösung unter der Erde in Frage. Zum Einsatz kam das stolzer auto-UP System, das speziell an die Herausforderungen angepasst wurde.

Der Transferraum des Parkhaussystems ist über ein breites Tor an der Seite des Wolkenkratzers zu erreichen. In der Gestaltung des Transferraums spiegelt sich die architektonische Handschrift des gesamten Gebäudes wider, das durch hochwertige Materialien, Rundungen und ein Gefühl der Sicherheit geprägt ist. Der Transferraum ist als großzügiger, runder Raum mit schwarzem Pflaster, einer zentralen weißen Säule und in teils futuristischem Design gestaltet. Er bietet den Fahrern genug Platz, ihr Fahrzeug an das vollautomatisierte Parkhaussystem zu übergeben. Im stolzer auto-UP Systems werden alle Autos mit Hilfe eines eigens entwickelten Regalbediengerätes befördert. Durch eine integrierte Hubeinheit erreicht das Regalbediengerät jede der 4 Ebenen des Parksystems. So werden die Fahrzeuge intelligent auf die freien Stellplätze verteilt und die Zugriffszeit stark verkürzt.
stolzer a brand of STOPA.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
STOPA Anlagenbau GmbH
---- -----
Industriestr. 12
77855 Achern-Gamshurst
+49 7841 704-0
+49 7841 704-190
presse@stopa.com
www.stopa.com


Firmenbeschreibung:
stolzer ist eine Marke von STOPA, einem europaweit führenden Premium-Hersteller von automatisierten Lagersystemen für Blech, Langgut und automatische Parkhaussysteme.
Die Angebotspalette reicht von Stand-Alone-Anwendungen bis zu integrativen Automatisierungsmodulen. 40 Jahre Praxiserfahrung, mit komplexen Konstruktionen und weltweit über 2.000 installierten Anlagen, daraus bezieht das unabhängige Unternehmen ein einzigartiges Knowhow hinsichtlich Produktqualität und Prozesssicherheit, Prozessautomatisierung und Softwareentwicklung.

Pressekontakt:
Pressekontakt
STOPA Anlagenbau GmbH
---- -----
Industriestr. 12
77855 Achern-Gamshurst
+49 7841 704-0
+49 7841 704-190
presse@stopa.com
www.stopa.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.