Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Exklusiv-Garagen: betriebssicher und nützlich

Pressemeldung von: Exklusiv-Garagen - 03.11.2014 10:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Exklusiv-Garagen: betriebssicher und nützlich
Wer eine Garage mit dem Garagenhersteller www.Exklusiv-Garagen.de aus Bad Salzuflen baut, tut dies aus vielerlei Gründen. Einer davon ist das Vermeiden von Unfällen beim Aussteigen aus dem Auto, wenn in der Garage geparkt werden soll. Unfälle passieren oft erst dann, wenn drei oder mehr Umstände kombiniert auftreten. So geschah es in Thalkirchen, einem südlichen Stadtteil von München. [1] Meistens funktioniert die Funkfernsteuerung eines Garagentorantriebs. Meistens ist die Fläche vor dem Garagentor eben. Meistens ist die Handbremse angezogen, wenn jemand aus seinem Auto aussteigt. Meistens ist genug Konzentration vorhanden, um alle drei Umstände zu prüfen. Was kann passieren, wenn nun die Funkverbindung versagt? Was kann passieren, wenn das Garagentor mit dem Schlüssel geöffnet wird? Was kann passieren, wenn die Handbremse nicht angezogen ist? Was kann passieren, wenn vor dem Garagentor ein Gefälle ist? Ein Auto, das einen Menschen mit dem Gewicht von 500 bis 2.000 kg gegen ein Garagentor quetscht, kann schwere Verletzungen verursachen.

Garagentore mit Sinn und Verstand
Es gibt keine absolute Sicherheit. Sogar das Leben endet stets mit dem Tod - früher oder später. Aber in der Zwischenzeit will der Mensch gesund sein und sich wohlfühlen. Quetschungen und Knochenbrüche gehören mit Sicherheit nicht dazu. Hörmann Garagentore bestehen aus hochwertigen Baustoffen, sind sorgfältig verarbeitet und auf Betriebssicherheit der Mechanik und Elektronik optimiert. Die ist gelungen, weil Erfahrungen seit 1935 gesammelt und berücksichtigt wurden. Hierbei zählen die Arbeiten der Entwicklungsingenieure, die Vorkommnisse aus dem Kundendienst und die Rückmeldungen von Käufern und Bauherren. Schließlich wurde die Hörmann-Gruppe zum europäischen Marktführer. Ein genauer Blick auf die Feinheiten und Kleinigkeiten zeigt, dass Betriebssicherheit und Unfallverhütung die Konstruktion prägen.

Garagenbau mit Sinn und Verstand
Es gibt keine absolute Sicherheit. Sogar das Leben endet stets mit dem Tod - früher oder später. Aber in der Zwischenzeit will der Mensch gesund sein und sich wohlfühlen. Quetschungen und Knochenbrüche gehören mit Sicherheit nicht dazu. Die Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen halten, was sie versprechen. Die verzinkten Stahlelemente sind auf der ebenen Außenseite mit einem mineralhaltigen Außenputz dauerhaft verbunden. Die Verwindungssteifheit basiert auf den soliden Stahlprofilen der Innenseite, an denen Haken und Regale befestigt werden können, ohne die Außenwand mit den Schrauben zu berühren. Die Stahlträger sind fest mit den Fundamenten verankert, damit weder ein Orkan noch eine Überschwemmung das Bauwerk schädigen kann. Stahlelemente können ausgetauscht werden, falls ein Auto hineinfährt oder ein Gegenstand durch die Luft fliegt. Die gute Belüftung sorgt dafür, dass Kondenswasser und Nässe, die durch das Auto in die Fertiggarage gelangen, wieder verdunsten und ins Freie entweichen. Über www.Exklusiv-Garagen.de oder 0800 785 3785 vereinbaren Bauherren von Einzelgaragen und Doppelgaragen sowie Investoren in Großraumgaragen und Reihengaragen einen Ortstermin mit einem Fachberater von Exklusiv-Garagen, um ihre Wunschgaragen vertragsreif zu planen.

Quellen:
[1] www.tinyurl.com/Garagentor-Handbremse
www.Exklusiv-Garagen.de/garagendesigner.htm | www.Exklusiv-Garagen.de/promovideo_exklusiv.html | www.Exklusiv-Garagen.de/bilder_einzelgaragen.htm
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Firmenkontakt:
Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Firmenbeschreibung:
Konsequentes Qualitätsmanagement und Teamgeist, Kundenorientierung und aktuelle servergestützte Informationstechnologie formen den Hersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen zu einem Unternehmen, das gezielt, offen und kompetent auf Kundenwünsche, Visionen und Vorstellungen für Fertiggaragen eingeht. Der Hersteller schafft innovative Architektur auch für Garagen und unterstreicht damit einen führenden Anspruch im Garagenbau. www.Exklusiv-Garagen.de bietet trockene Stellplätze für Kraftfahrzeuge an. Die Fertiggaragen sind gut belüftet und selbst bei Frost und Hitze genau für diesen Zweck optimiert.

Pressekontakt:
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.