Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Übergabe des Paul-Klee-Gymnasiums an die Internationale Schule Augsburg (ISA)

Pressemeldung von: International School Augsburg - ISA - gAG - 21.01.2025 12:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Übergabe des Paul-Klee-Gymnasiums an die Internationale Schule Augsburg (ISA)
Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen und Marcus Wagner, Vorstand der ISA (Bildquelle: Stadt Gersthofen, Wera v. Witzleben)
Augsburg, 21. Januar 2025 - Schon lange ist klar, dass die Stadt Gersthofen das Paul-Klee-Gymnasium an die ISA (Internationale Schule Augsburg) übergeben wird. Jetzt wurde der Übernahmevertrag offiziell im alten Gebäude des Paul-Klee-Gymnasiums unterschrieben. Zuvor hatten der Stadtrat der Stadt Gersthofen und der Aufsichtsrat der ISA mit ihren Entscheidungen zum Erbbauvertrag und zur Entwurfsplanung den Weg für die nächsten Schritte freigemacht.

Nachhaltige Nutzung

"Für mich ist das schon etwas Besonderes: Marcus Wagner und ich sind hier beide zur Schule gegangen und deshalb freue ich mich sehr, dass wir der ISA hier einen neuen Platz geben und damit das alte Gebäude des Paul-Klee-Gymnasiums einer sinnvollen, nachhaltigen Nutzung zuführen. So entsteht mit dem neuen Paul-Klee-Gymnasium, der Anna-Pröll-Mittelschule, der Franziskus-Förderschule, der neuen ISA und bald auch dem neuen Jugendzentrum ein großes Bildungszentrum in Gersthofen", so Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen.

Umbaupläne: Klimaneutraler Campus

Die ISA wird in der Schubertstraße 57 ihren neuen Schulcampus, den ISA New Campus, errichten. Ein Teil des Gebäudekomplexes muss dafür weichen, doch der größte Teil des alten PKG soll erhalten bleiben. Durch diesen nachhaltigen Ansatz kann - im Vergleich zu Neubauprojekten - viel CO2 eingespart werden.

Geplant ist ein neuer klimaneutraler Campus mit Neubauten für die Turnhalle und einem Anbau, in dem die Vorschule der ISA ihren Platz finden soll. Durch Solarpaneele, Stromspeicher und energieeffiziente Technologien soll der Campus zumindest die CO2-Neutralität erreichen. Durch diese Maßnahmen setzt der neue Campus der ISA Maßstäbe im nachhaltigen Schulbau.

Attraktivität für den Wirtschaftsstandort Gersthofen

Mit aktuell Kindern und Jugendlichen aus 39 Nationen steht die Schule für internationale Bildung - ein wichtiges Argument für dringend benötigte, hochqualifizierte Arbeitskräfte aus aller Welt und deren Familien. "Mit dem ISA New Campus realisieren wir moderne Räumlichkeiten, bei denen Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. So unterstützen wir unsere Schüler und Schülerinnen noch besser dabei, sich selbst und ihre Persönlichkeit in einer globalen Gemeinschaft zu entwickeln", sagt Dr. Jessamine Koenig, Leiterin der ISA. "Die heutigen Unterschriften markieren einen wichtigen Schritt in die Zukunft und für Qualität in der Bildung", ergänzt Marcus Wagner, kaufmännischer Vorstand der ISA. "Der ISA-Neubau trägt zudem zur langfristigen Attraktivität der Wirtschaftsstandorte Gersthofen, Augsburg, der Region A³ und damit auch für Bayern bei", so Wagner weiter.

Seit 2005 ist die englischsprachige Ganztagsschule kontinuierlich gewachsen. Besonders seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler von 324 auf über 380 deutlich erhöht. Damit wurde der Platz auf dem alten Grundstück, umgeben von Industriebetrieben, nun zu klein. In Zukunft sollen am ISA New Campus bis zu 550 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
International School Augsburg - ISA - gAG
Olga Kaiser
Wernher-von-Braun-Straße 1a
86368 Gersthofen
+49-(0)821-455560-20
https://www.isa-augsburg.com/


Firmenbeschreibung:
Die International School Augsburg (ISA) bietet seit ihrer Gründung erstklassige internationale Bildung, basierend auf den Grundsätzen des International Baccalaureate (IB). Ziel ist es, junge Menschen zu formen, die sich der globalen Verantwortung und ihrer Rolle in einer vernetzten Welt bewusst sind.

Pressekontakt:
Pressekontakt
EPR Advisors
Sophia Druwe
Max-Josef-Metzger-Straße 1
86157 Augsburg
+49 821 4508 7919
https://www.epr-advisors.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.