Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Erster Deutscher Kompetenztag: Was zeichnet Leader in Zukunft aus?

Pressemeldung von: text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke - 10.10.2013 16:15 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Am 19. November 2013 dreht sich in Berlin alles um Kompetenzmanagement in Unternehmen
Erster Deutscher Kompetenztag: Was zeichnet Leader in Zukunft aus?
Waldshut-Tiengen/Berlin, 8.10.2013 - Strategisches Kompetenzmanagement - alle wirklich erfolgreichen Unternehmen setzen darauf; doch wie dieses Erfolgskonzept wirklich in Firmen umgesetzt wird, bleibt oft verborgen. Das ändert der ´Erste Deutsche Kompetenztag´, den die Quadriga Hochschule Berlin in Zusammenarbeit mit dem Scheelen® Institut für Managementberatung & -diagnostik am 19.11.2013 in Berlin ausrichtet: Unter dem Motto "Kompetenzen identifizieren. entwickeln. sichern" treffen sich HR-Experten, Unternehmer, Wissenschaftler, Berater und Personalentwickler im ´Quadriga Forum´, um Best-Practice-Kompetenzmanagement im praktischen Einsatz kennenzulernen, Kompetenzmodelle in Workshops zu entwickeln und die Ergebnisse der Studie "Kompetenzmanagement 2013" zu diskutieren.

Am Vorabend, dem 18. November 2013, treffen sich interessierte Personalentwickler und Unternehmer bereits zum Warm-Up im ´Quadriga Forum´ am Werderscher Markt. Der Kongress startet am 19.11.2013 um 9.00 Uhr mit der Begrüßung durch die Tagungsmoderatorin Elke Knörr, Studienleiterin Personalmanagement der Quadriga Hochschule. Dem Eröffnungsvortrag durch Frank M. Scheelen, CEO der Scheelen AG, mit dem Titel " Strategisches Kompetenzmanagement: Trends und Entwicklung" schließt sich bis 17.30 Uhr ein spannendes Programm mit Studienergebnissen und Best-Practice-Beispielen von der Wüstenrot Gruppe Österreich über hagebau bis Canada Life und ZDF Fernsehen, sowie Workshops mit Praktikern von KIA Motors Deutschland GmbH, der Migrol AG und der Sparkasse Neuss an.

Die Teilnahmegebühr zum Ersten Deutschen Kompetenztag beträgt 740,- Euro (Frühbucherpreis bis 5.11.2013 nur 590,- EUR). Anmeldungen sind noch möglich unter http://www.deutscher-kompetenztag.eu

Auch die Studie "Kompetenzmanagement 2013" zum Stand der kompetenzorientierten Unternehmensführung in deutschen Unternehmen ist noch geöffnet - und zwar bis Ende Oktober. Die Studienautoren freuen sich über Teilnahme unter http://survey.2ask.de/8394e79eb3384302/survey.html

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
SCHEELEN AG
Karin Wagner
Klettgaustraße 21
79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail: info@scheelen-institut.de
Telefon: 07741/96 940
Homepage: http://www.scheelen-institut.de


Firmenbeschreibung:
Mit der Mission "Wir fördern menschliches und unternehmerisches Wachstum" berät die SCHEELEN® AG Unternehmen rund um den Bereich Unternehmenswertsteigerung und begleitet diese von der Definition einer Vision bis hin zur Implementierung der notwendigen Maßnahmen. Die Kernkompetenzen des Instituts für Managementberatung und Diagnostik mit Sitz in Waldshut-Tiengen liegen dabei in der Kompetenzförderung und der Entwicklung menschlicher Potenziale. Hierzu setzt die SCHEELEN® AG seine renommierten Diagnosetools INSIGHTS MDI®, ASSESS by SCHEELEN® und MOA-Business ein. Zudem entwickelt sie maßgeschneiderte Kompetenzmodelle, mit deren Hilfe Unternehmen sich erfolgreich aufstellen können. Vorstand der SCHEELEN® AG ist Frank M. Scheelen, der sich als Bestseller-Autor und Speaker für die Themen "Zukunftsbusiness" und "Kompetenzmanagement" einen Namen gemacht hat. Von 2005 bis 2011 war er außerdem Präsident des Q-Pool 100, der offiziellen Qualitätsgemeinschaft Internationaler Wirtschaftstrainer und -berater.

Pressekontakt:
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Petra Walther
Schanzenstraße 23
51063 Köln
E-Mail: redaktion@text-ur.de
Telefon: 0221/95 64 90 570
Homepage: http://www.text-ur.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.