Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Forschung : Frauen 50+ in der Gesundheitswirtschaft

Pressemeldung von: Erfolg.Reif - 14.10.2024 10:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Projekt von Erfolg.Reif® und Steinbeis Hochschule Marburg zur Identifizierung und Förderung des Potenzials von Frauen 50+ in der Gesundheitswirtschaft

Forschung : Frauen 50+ in der Gesundheitswirtschaft
(Bildquelle: ©iStock.com/fizkes)
Fulda/Marburg, 14.10.2024 - In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, alle vorhandenen Arbeitsmarktpotenziale zu erkennen und zu nutzen. Frauen in der Altersgruppe 50+ verfügen über ein enormes Maß an Wissen und Erfahrung, das in vielen Betrieben häufig nicht ausreichend erkannt und gefördert wird. Hier setzt das Forschungsprojekt an.
"Aus Gesprächen mit Personalmanagern wissen wir, dass Frauen in diesem Alter oft als weniger entwicklungsfähig wahrgenommen werden und daher bei Fördermaßnahmen häufig außen vor bleiben," erklärt Prof. Dr. Ruth Anna Weber, Leiterin des Projekts. "Unser Ziel ist es, die strategischen Vorteile einer gezielten Qualifizierung dieser Frauen zu beleuchten und aufzuzeigen, wie Unternehmen langfristig davon profitieren können."
Bettina Groetzki von Erfolg.Reif® ergänzt: "Es gibt noch immer das Vorurteil, dass ältere Mitarbeitende weniger agil und anpassungsfähig seien. Unser Ziel ist es zu zeigen, wie wichtig es ist, diese wertvollen Fachkräfte schon beim Recruiting im Fokus zu haben, sie gezielt zu fördern und so langfristig im Unternehmen zu halten. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Fachwissen stellen ein enormes Potenzial dar, das Unternehmen strategisch nutzen sollten, um sich zukunftssicher aufzustellen."
Unternehmen, die an der Studie teilnehmen, erhalten exklusiven Zugang zu den Forschungsergebnissen sowie praxisnahe Empfehlungen, um das Potenzial ihrer älteren Mitarbeiterinnen optimal zu nutzen. Dies trägt nicht nur zur Reduktion des Fachkräftemangels bei, sondern stärkt auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Interessierte Unternehmen können sich direkt an Erfolg.Reif® oder die Steinbeis Hochschule Marburg wenden, um mehr über die Teilnahme am Forschungsprojekt zu erfahren.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Erfolg.Reif
Bettina Groetzki
Am Rhönbad 5
36043 Fulda
015164313823
www.erfolgreif.de


Firmenbeschreibung:
Über Erfolg.Reif®
Erfolg.Reif® ist ein spezialisiertes Beratungs- und Coachingunternehmen, das Frauen in der zweiten Lebenshälfte unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Führung, Training und Coaching bietet Erfolg.Reif® maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Einzelpersonen.

Über die Steinbeis Hochschule Marburg
Seit 2007 werden am Standort Marburg staatlich und international anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge der Steinbeis-Hochschule angeboten. Seit 2015 entwickeln wir als eigenständiges Steinbeis-Transfer-Institut im Steinbeis-Verbund praxisrelevante Studiengänge, die berufs- oder ausbildungsbegleitend absolviert werden.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Erfolg.Reif
Bettina Groetzki
Am Rhönbad 5
36043 Fulda
015164313823
www.erfolgreif.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.