Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Freude schenken mit "Weihnachten im Schuhkarton"

Pressemeldung von: SYNERGIE Personal - 05.11.2018 13:59 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

SYNERGIE Personal bis 15.11 eine der lokalen Abgabestellen

Freude schenken mit "Weihnachten im Schuhkarton"
Mit der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" (https://www.synergie.de/wir-ueber-uns/engagement-und-verantwortung/weihnachten-im-schuhkarton.html) werden jedes Jahr engagierte Bürger dazu aufgerufen, liebevoll gefüllte Schuhkartons für bedürftige Kinder zu packen. SYNERGIE Personal beteiligt sich bereits zum achten Mal an der Aktion der Organisation "Geschenke der Hoffnung e.V." und konnte dank vieler Unterstützer bereits über 5.000 Schuhkartons auf den Weg zu Kindern in Not v.a. in Osteuropa bringen. Im letzten Jahr wurden insgesamt 408.809 bunt gepackte und schön gefüllte Weihnachts-Schuhkartons aus dem deutschsprachigen Raum durch die Aktion verteilt.

"Auch 2018 sind wir wieder bei "Weihnachten im Schuhkarton" dabei", freut sich SYNERGIE-Geschäftsführerin Nicole Munk, die mit ihren Söhnen jedes Jahr selbst Päckchen packt. "Es macht unglaublich Freude, sich zu überlegen, über welche Kleinigkeiten sich die Kinder freuen würden und dabei an ihre strahlenden Gesichter zu denken." Neben dem Packen von eigenen Schuhkartons unterstützen alle SYNERGIE Niederlassungen die Aktion als Abgabestellen für Päckchen. Von dort oder einer der etwa 5.000 weiteren Abgabestellen deutschlandweit gelangen die Päckchen Mitte November in regionale Sammelstellen. Dort werden sie geprüft und zum Versand in ihre Zielländer vorbereitet, wo sie in den beiden Wochen vor Weihnachten verteilt werden.

Interessierte Bürger, Schulklassen, Kita-Gruppen und andere Organisationen können noch bis 15.11 ihren gepackten Schuhkarton in einer der über 30 SYNERGIE-Niederlassungen (oder bei einer anderen Abgabestelle in der Nähe) abgeben.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
SYNERGIE Personal
Carola Schneider
Gebrüder-Himmelheber-Str. 7
76135 Karlsruhe
0721- 3544980
marketing@synergie.de
http://www.synergie.de


Firmenbeschreibung:
Die SYNERGIE Personal Deutschland GmbH (https://www.synergie.de/) ist seit über 40 Jahren als Experte im Personalbereich tätig. SYNERGIE rekrutiert für mehr als 1.000 aktive Kundenunternehmen in den über 30 Niederlassungen und beschäftigt hier insgesamt rund 2.500 Mitarbeiter. Gegründet 1977 in Karlsruhe, gehört SYNERGIE Personal Deutschland seit 2011 zur internationalen SYNERGIE-Gruppe. Diese ist mit rund 650 Standorten in 16 Ländern der fünftgrößte Personaldienstleister in Europa. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.synergie.de.

Pressekontakt:
Pressekontakt
SYNERGIE Personal
Carola Schneider
Gebrüder-Himmelheber-Str. 7
76135 Karlsruhe
0721- 3544980
marketing@synergie.de
http://www.synergie.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.