Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten

Pressemeldung von: HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung - 26.10.2025 19:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

zeichnen sich durch ein besonders umfassendes, praxisnahes und menschlich orientiertes Qualifikationsprofil aus.

HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
Seniorenassistenz mit zertifizierter Ausbiildung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistente (https://www.help-akademie.de/seniorenassistent-ausbildung-seniorenbetreuer-bayern/)n zeichnen sich durch ein besonders umfassendes, praxisnahes und menschlich orientiertes Qualifikationsprofil aus.

Sie sind speziell dafür ausgebildet, ältere Menschen im Alltag zu begleiten, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Dabei steht nicht die pflegerische, sondern die betreuende, unterstützende und aktivierende Arbeit im Mittelpunkt.

Ein besonderes Merkmal der HELP-Ausbildun (https://www.help-akademie.de)g ist ihre ganzheitliche Ausrichtung. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse in Kommunikation, Biografiearbeit, Ernährungslehre, Demenzbegleitung, rechtlichen Grundlagen und hauswirtschaftlicher Unterstützung. Dadurch können sie individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren eingehen - ob zu Hause, in Wohngemeinschaften oder in betreuten Einrichtungen.
Zudem legt die HELP Akademie (https://www.help-akademie.de)großen Wert auf Empathie, Wertschätzung und respektvolle Begegnung auf Augenhöhe. Seniorenassistenten lernen, nicht nur praktische Hilfe zu leisten, sondern auch soziale und emotionale Unterstützung zu geben. Sie verstehen die Bedeutung von Vertrauen und Beziehung im Alltag älterer Menschen und fördern aktiv deren soziale Teilhabe.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die zertifizierte Ausbildung nach bundesweit anerkannten Standards. HELP-zertifizierte Assistenten weisen durch ihre Prüfung und ihr Zertifikat nach, dass sie fachlich kompetent, zuverlässig und ethisch verantwortungsbewusst arbeiten. Viele Absolventinnen und Absolventen nutzen die Ausbildung als Basis für eine selbstständige Tätigkeit oder als Ergänzung zu pflegerischen und sozialen Berufen.
Darüber hinaus sind HELP-Assistenten stets zur Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung motiviert (https://www.help-akademie.de/seniorenassistent-ausbildung-seniorenbetreuer-bayern/). Die Ausbildung vermittelt nicht nur Wissen, sondern fördert auch Achtsamkeit, Reflexionsfähigkeit und eine professionelle Haltung im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen.

Gerade deshalb kann man HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten mit bestem Gewissen empfehlen. Sie stehen für Qualität, Menschlichkeit und Vertrauenswürdigkeit - Eigenschaften, die in der Betreuung älterer Menschen unverzichtbar sind. Ihr Engagement, ihre Fachkenntnis und ihre persönliche Reife machen sie zu einer wertvollen Unterstützung für Familien, Angehörige und Senioren selbst.

Das übliche Honorar von rund 50 Euro pro Stunde ist dabei absolut gerechtfertigt. Es spiegelt nicht nur die hohe fachliche Qualifikation und Verantwortung wider, sondern auch den individuellen Einsatz, die sorgfältige Vorbereitung und die emotionale Belastbarkeit, die diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert.

HELP-Seniorenassistenten leisten weit mehr als einfache Alltagshilfe - sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Lebensfreude. Diese Qualität und Haltung sind in jeder Hinsicht wertvoll.
Wir beraten Sie gerne: info@help-akademie.de oder T:089 215459-20

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Ursula Mayr
Fürstenrieder Str. 279 a
81377 München
089-21 54 59 20
089-21 54 59-21
https://www.help-akademie.de


Firmenbeschreibung:
Die HELP-Akademie München ist eine AZAV-zertifizierte, staatlich geprüfte & anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung im sozialen Bereich

Pressekontakt:
Pressekontakt
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Ursula Mayr
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München
089-21 54 59 20
089-21 54 59-21
https://www.help-akademie.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.