Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Koreanischen Floral Stylisten im Rosenschloss

Pressemeldung von: Floristenverband-Bayern e.V. - 20.11.2018 11:43 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Seit dem 1. November 2018 bereitet sich im Süddeutschen Bildungszentrum für Floristen auf Ihre Prüfung vor.

Koreanischen Floral Stylisten im Rosenschloss
angehende Koreanische Floral Stylisten
Am 1. November ist eine Gruppe koreanischer Floristen in Gundelfingen eingetroffen. Bis Ende November bereiten sie sich intensiv auf die Prüfung Floral Stylist vor. Diese wird wegen der räumlichen Nähe zum Süddeutschen Bildungszentrum der Floristen von der IHK Ostwürttemberg abgenommen.

Zuerst haben die koreanischen Floristen wundervolle Kränze gestaltet, die zusammen mit einem besonderen Kirchenschmuck seit dem 11.11. in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Gundelfingen, Donau, ausgestellt werden.
Zum Festgottesdienst am Patrozinium hat diese Kirchen-Dekoration ein blumiges Highlight gesetzt.
Die Arbeiten können bis zum Wochenende während der Kirchen-Öffnungszeiten besichtigt werden.

Herzliche Einladung
Sonntag, 25. November 2018 10 - 15 Uhr Ausstellung der Prüfungsarbeiten
der koreanischen Floral Stylisten
im Rosenschloss
Eintritt frei.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Floristenverband-Bayern e.V.
Barbara Storb
Schlachteggstr. 3
89423 Gundelfingen/Donau
09073 95894-0
09073 95894-44
mail@floristenverband-bayern.de
http://www.floristenverband-bayern.de/


Firmenbeschreibung:
Der Floristenverband Bayern - FDF-Bayern- ist als eine der 15 Landesvertretungen im Fachverband Deutscher Floristen organisiert. Die Fachverband Deutscher Floristen e.V. (FDF) ist die Berufs- und Interessenvertretung der deutschen Floristen.
Gegründet wurde der Fachverband Deutscher Floristen 1904. Heute werden bundesweit ca. 5.000 Mitglieder betreut.
Wichtige Aufgaben des Bundes-Verbandes der Floristen wie auch der Landesverbände sind u.a.: qualifizierte Aus- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung einer "floralen" Lebenskultur, und die Mitgliedberatung.
Aktivzentrum des Floristenverbandes Bayern im ROSENSCHLOSS SCHLACHTEGG ist der ehemalige Stadel im Innenhof.
Die neu geschaffenen Räume dieses "Süddeutschen Bildungszentrums für Floristen" bieten alle Möglichkeiten zum gestalterischen Schaffen.
Die Ausstattung der Seminarräume wurde auf die besonderen Bedürfnisse der Floristen abgestimmt und in das wiederbelebte und restaurierte Baudenkmal integriert.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Geschick wurden historische Teile der Bausubstanz mit modernster Technik verbunden, ohne die Atmosphäre des Schlosscharakters zu verändern.

Eine der zentralen Angebote ist der "Florist im Ausnahmefall". Dieses 6-wöchige Seminar gibt Personen (u.a. Betriebsinhaber, deren Angehörige, Mitarbeiter/Innen), die eine 4,5-jährige einschlägige Berufspraxis in einem Florist-Fachgeschäft bzw. Endverkaufsbetrieb nachweisen und damit einen qualifizierten Berufsabschluss im Ausbildungsberuf Florist/Floristin vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer erlangen können.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Floristenverband im Rosenschloss
Werner Appel
Schlachteggstr. 3
89423 Gundelfingen/Donau
09073 95894–0
09073 95894–44
mail@floristenverband-bayern.de
http://www.floristenverband-bayern.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.