Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

SeniorenAssistenz - Existenzgründung im sozialen Bereich

Pressemeldung von: Büchmann / Seminare KG - 06.10.2025 10:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Infoabende zum Gesamtkonzept Plöner Modell

SeniorenAssistenz - Existenzgründung im sozialen Bereich
Logo des bundesweiten SeniorenAssistenz-Netzwerks
DIE DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG ERFORDERT INTELLIGENTE KONZEPTE

Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Die besonders auf Hilfe angewiesene Altersgruppe der über 80-Jährigen wird 2050 fast doppelt so groß sein wie heute. Viele alte Menschen möchten jedoch so lange wie möglich in ihren vier Wänden wohnen bleiben. Sie suchen sich häufig Unterstützung durch Haushaltshilfen und nehmen ambulante Pflegedienste in Anspruch. Für emotionale Alltagsbegleitung bleibt aber keine Zeit. Hier können Senioren-Assistenten helfen.

AUSBILDUNG IN DER SENIOREN-ASSISTENZ/PLÖNER MODELL IST EIN GESAMTKONZEPT AUS WEITERBILDUNG UND NACHBETREUUNG

Senioren-Assistenz ist eine Dienstleistung in der nichtpflegerischen Alltagsunterstützung, die qualifiziert in allen Bundesländern angeboten wird. Zum Senioren-Assistenten nach dem sog. Plöner Modell befähigt eine 120-stündige Weiterbildung von Büchmann/ Seminare KG. Inhalte dieser Präsenzausbildung sind beispielsweise Kommunikation, Konflikte, Psychologische Begleitung bei Trauer, Rechtsfragen wie Betreuungsrecht, Abrechnung mit der Pflegekasse, aber auch Marketing, Netzwerkbildung sowie Tipps für Existenzgründer. Die Senioren-Assistenz/Plöner Modell ist mehr als nur eine Ausbildung, denn sie schließt nach Abschluss der Seminare die Unterstützung bei der Vermittlung durch ein Vermittlungsportal, den Zugang zu einem großen bundesweiten Netzwerk und die telefonische Nachberatung mit ein. "Das Gesamtkonzept des Plöner Modells bietet eine eigenständige berufliche Perspektive", sagt Ute Büchmann. "Sie eignet sich vor allem für lebenserfahrene Menschen, die sich im sozialen Bereich selbständig machen wollen und nach einer Arbeit mit Sinn suchen".

SENIOREN-ASSISTENZ ALS EXISTENZGRÜNDUNG - WIE GEHT DAS?
Die Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz und den Tätigkeitsbereich der Senioren-Assistenten stellt die Seminarkoordinatorin Anja Mikulla auf monatlich wiederkehrenden Zoom-Infoabenden vor. Demnächst am Donnerstag, 09. Oktober, ab 18.30 Uhr.
Infos gibt es auf Aktuelle Infoabende (https://www.senioren-assistentin.de/aktuell)

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Büchmann / Seminare KG
Ute Büchmann
Einsteinstraße 1
24118 Kiel
017661633636
www.senioren-assistentin.de


Firmenbeschreibung:
Büchmann Seminare KG ist ein Weiterbildungsunternehmen aus Kiel, das seit 2007 ambulant tätige Senioren-Assistenten für die Selbstständigkeit im sozialen Bereich ausbildet. Das Unternehmen wurde von der ehemaligen Frauenbeauftragten Ute Büchmann gegründet und wird heute in zweiter Generation weitergeführt.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Büchmann / Seminare KG
Ute Büchmann
Einsteinstraße 1
24118 Kiel
017661633636
www.senioren-assistentin.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.