Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus

Pressemeldung von: FRAFOS GmbH - 13.08.2025 17:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Berliner Anbieter für VoIP-Sicherheitslösungen veröffentlicht zwei neue Versionen

FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
Dr. Dorgham Sisalem, CEO von FRAFOS
Berlin, 13. August 2025 - Die FRAFOS GmbH veröffentlicht gleich zwei neue Versionen ihrer Lösungen im Bereich zukunftssicherer WebRTC- und Session-Border-Control: FRAFOS ABC SBC 5.5 sowie den FRAFOS Monitor 10.1.

Die 2010 gegründete FRAFOS GmbH unterstreicht mit den beiden zeitgleichen Releases ihre Vorreiterrolle für VoIP-Sicherheitslösungen mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen.

"Die Version FRAFOS ABC SBC 5.5 bietet mehrere wichtige Funktionen und Verbesserungen, die die Flexibilität, Leistung und Sicherheit für Unternehmen verbessern, wie zum Beispiel die Unterstützung von Container-Technologie basierend auf Kubernetes, eine verbesserte und schnellere Redundanz ohne Unterbrechung von aktiven Anrufen und die Erweiterung der Transkodierungsoptionen mit Unterstützung von G.722. Das neue Release zeigt unser Engagement für die Optimierung der betrieblichen Effizienz, Sicherheit sowie Leistung und macht FRAFOS ABC SBC 5.5 zu einer robusten Lösung für moderne Telekommunikationsumgebungen", erklärt Dr. Dorgham Sisalem, CEO von FRAFOS.

Zeitgleich gibt die FRAFOS GmbH die Veröffentlichung des FRAFOS Monitor 10.1 bekannt - ihre bislang leistungsstärkste und flexibelste VoIP-Überwachungslösung. Der FRAFOS Monitor 10.1. stellt sowohl in architektonischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Benutzererfahrung einen bedeutenden Fortschritt dar. Das FRAFOS Team hat hiermit die Grundlage für schnellere Anpassungen, flexiblere Einsatzmöglichkeiten und eine verbesserte Überwachbarkeit der VoIP-Infrastruktur ihrer Kunden geschaffen.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
FRAFOS GmbH
Dr. Dorgham Sisalem
Askanischer Platz 4
10963 Berlin
+49 30 57706930
https://www.frafos.com


Firmenbeschreibung:
Über FRAFOS
Die FRAFOS GmbH ist mit ihren WebRTC- und Session-Border-Control-Lösungen (SBC) ein langjähriger Anbieter von VoIP-Sicherheitslösungen für höchste Qualitäts- und Sicherheitsansprüche in Deutschland. Flaggschiff des 2010 gegründeten Unternehmens ist der beeindruckend flexible ABC SBC. Als Bestandteil des secunet SBC wird die FRAFOS Technologie als die Standard-SBC-Lösung für sicherheitsorientierte öffentliche Einrichtungen in der Bundesrepublik eingesetzt und fungiert dort als Firewall für VoIP-Anlagen. FRAFOS bietet sie in Kooperation mit dem führenden Cybersecurity-Unternehmen secunet Security Networks AG als einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte VoIP-SBC-Premiumlösung für maximale Sicherheitsanforderungen (EAL4+) an.

Pressekontakt:
Pressekontakt
united communications GmbH
Peter Lindheim / Nina Sturm
Skalitzer Straße 68
10997 Berlin
+49 30 789076 – 0
https://www.united.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.