Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Maximale Präsenz in 116 cm Größe und HD-Qualität

Pressemeldung von: Mediapicture GmbH - 04.03.2013 11:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Appscreen®FLEX 4.6. Appscreen jetzt mit dynamischer Pivot-Drehfunktion! Forstern, 4. März 2013. Die Mediapicture GmbH www.appscreen.de präsentiert mit dem neu entwickelten AppScreen®FLEX 4.6. nun erstmalig eine drehbare Version des im Jahr 2012 vorgestellten App-Präsentationssystems Appscreen®FIX 4.6.
Maximale Präsenz in 116 cm Größe und HD-Qualität
Effektives Marketinginstrument zur nachhaltig wirkenden Promotion und Präsentation von Apps
Laut Hersteller trägt man mit dem Appscreen®FLEX 4.6 der stark steigenden Nachfrage nach einer drehbaren Appscreen® Version Rechnung. Die innovative Pivot-Drehfunktion ermöglicht die 90 Grad Drehung des 46" Displays von der vertikalen in die horizontale Lage und eignet sich somit nun auch perfekt zur Darstellung von horizontal gelayouteten Apps und Widgets sowie für die optimale Darstellung von Videos im 16:9 Format.

Ein speziell für den Appscreen®FLEX 4.6 entwickelter Gyro-Sensor registriert die Position und Drehbewegungen des Displays und passt die Content-Darstellung so automatisch an die gewählte Displayausrichtung an. Somit können Apps - wie bei Smartphones bereits üblich - sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Lage darstellungsoptimiert genutzt werden. Ein weiteres Novum stellt die optionale Appscreen® Konfiguration auf Basis des Android Betriebssystems dar. Dank dieser Diversifikation sind beide Appscreen® Modelle nun auch plattformunabhängig einsetzbar.

Der Appscreen®FLEX 4.6. wurde - wie auch das Appscreen®FIX Model - zur interaktiven Präsentation von Apps, Widgets und weiteren grafischen Applikationen auf Messen, Events sowie Digital Signage Bereich entwickelt und überzeugt durch die Gyrosensor-Technologie einmal mehr hinsichtlich Design, Funktionalität und intuitiver Bedienung.

Der Appscreen®FLEX 4.6 steht ab ersten April 2013 als praktische Plug & Play Lösung zur Miete oder Kauf bereit. Mehr Informationen unter www.appscreen.de

Video: http://vimeo.com/60552298

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Mediapicture GmbH
Gerald Schatz
Hauptstraße 18D
D-85659 Forstern
E-Mail: info@appscreen.de
Telefon: 0 81 24 / 90 78 69-0
Homepage: http://www.appscreen.de


Firmenbeschreibung:
Die MediaPicture GmbH www.mediapicture.de wurde im Jahr 2001 zunächst als Vermieter von hochwertiger Broadcast- und Präsentationstechnik gegründet. Seit 2005 beschäftigt sich MediaPicture verstärkt mit der Entwicklung von kundenspezifischen Mediensystemen für den Einsatz auf Messen, Events und im Digital Signage Bereich.

Pressekontakt:
Mediapicture GmbH
Gerald Schatz
Hauptstraße 18D
D-85659 Forstern
E-Mail: info@appscreen.de
Telefon: 0 81 24 / 90 78 69-0
Homepage: http://www.appscreen.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.