Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Microservices Summit 2016

Pressemeldung von: Software&Support Media GmbH - 14.10.2016 15:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Microservices Summit 2016
Mit seinem breiten Themenspektrum ist der Microservices Summit sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer konzipiert. Themen des Trainingsevents sind u.a. Self-contained Systems, Monitoring von Microservice-Architekturen, Resilient Software Design, Docker, Kubernetes und OpenShift als Microservices Plattform und viele weitere. Des Weiteren gibt es am ersten und zweiten Abend jeweils eine Night Session mit anschließendem Get-together.

Als Sprecher konnte der Microservices Summit folgende Experten gewinnen: Uwe Friedrichsen (codecentric AG), Alexander Heusingfeld (innoQ), Roland Huß (Red Hat), Lutz Lange (Red Hat), Arne Limburg (Open Knowledge), Niclas Mietz (Freelancer), Sascha Möllering (Amazon Web Services Germany), Lars Röwekamp (Open Knowledge), Peter Roßbach (bee42 solutions), Tammo van Lessen (innoQ), Christian Wenz (Arrabiata Solutions), Eberhard Wolff (innoQ) und Stefan Zörner (embarc).

Parallel zum Microservices Summit findet der Java Enterprise Summit mit 12 Workshops zum Thema Java Enterprise statt. Teilnehmer des Microservices Summit können auch den Java Enterprise Summit besuchen und umgekehrt. Damit stehen insgesamt 24 halb- und ganztägige Workshops zur Auswahl.

Alle Informationen finden Interessenten unter www.microservices-summit.de und www.javaenterprisesummit.de.

Firmenkontakt:
Software&Support Media GmbH
Mirko Hillert
Saarbrücker Straße 36

10405 Berlin
Deutschland

E-Mail: mhillert@sandsmedia.com
Homepage: http://entwickler-akademie.de/
Telefon: 030/2148066-50

Firmenbeschreibung:
Über die Software & Support Media Group:

Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.

Pressekontakt:
Software&Support Media GmbH
Madlen Schenk
Saarbrücker Straße 36

10405 Berlin
Deutschland

E-Mail: mschenk@sandsmedia.com
Homepage: http://entwickler-akademie.de/
Telefon: 030/2148066-53
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.