Direktlink als QR Code
Unsere Pressethemen
Auto, Verkehr (4443) Bildung, Karriere, Schulungen (7145) Computer, Information, Telekommunikation (7924) Elektro, Elektronik (3685) Essen, Trinken (3511) Familie, Kinder, Zuhause (5211) Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122) Garten, Bauen, Wohnen (6832) Handel, Dienstleistungen (10665) Immobilien (3935) Internet, Ecommerce (4436) IT, NewMedia, Software (16540) Kunst, Kultur (5400) Logistik, Transport (2348) Maschinenbau (1974) Medien, Kommunikation (5878) Medizin, Gesundheit, Wellness (15882) Mode, Trends, Lifestyle (5170) Politik, Recht, Gesellschaft (8830) Sport, Events (3097) Tourismus, Reisen (12468) Umwelt, Energie (5745) Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757) Vereine, Verbände (973) Werbung, Marketing, Marktforschung (4060) Wissenschaft, Forschung, Technik (2305) Anzeige
Haftungsausschluss
Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen. Neue Version der PDU-Firmware Xerus 3.5.0 von Raritan mit deutschem GUI
Pressemeldung von: Legrand Systems GmbH - 29.04.2019 17:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Baiersdorf, 18. April 2019." Die Xerus Firmware für zahlreiche Raritan-Produkte steht ab sofort in Version 3.5.0 mit deutschsprachiger Bedienoberfläche zum Download bereit. Das erleichtert das Einrichtung und Verwalten der PDUs von Raritan erheblich.
Mit der neuen Version hat Raritan zudem zahlreiche Merkmale und Funktionen verbessert. So unterstützt sie jetzt das Sicherheitsprotokoll TLS in der aktuellen Version 1.3. Der Administrator kann somit lokale USB-A-Ports über die Benutzeroberfläche aus Sicherheits- und Konformitätsgründen deaktivieren. Außerdem liefert die Software jetzt Fehlerberichte zu Hardware-bezogenen Problemen und unterstützt darüber hinaus neuere Produkte wie die Smart-Sensor-Reihe DX2. Bei PDUs mit geschalteten Ausgängen kann der Administrator darüber hinaus auf Befehl eingeordnetes Herunterfahren von Servern einleiten, bevor die Stromversorgung an diesen Ausgängen unterbrochen wird. Zudem lassen sich lokale PDU-Ausgängen jetzt gruppieren, um ihre Nutzung besser abbilden zu können.
Die detaillierten Release Notes zur Firmware 3.5.0 finden sich hier. Die Xerus Firmware Updates stehen außerdem auf den Produktsupport-Seiten der zugehörigen Produkte zum Download bereit: https://www.raritan.com/support/product/px3
Firmenkontakt:Firmenkontakt
Legrand Systems GmbH
Stefi Niklaus
Erlanger Str. 9
91083 Baiersdorf
49 9133 47960-0
info@legrand-systems.com
http://www.legrand-systems.com
Firmenbeschreibung:Legrand Systems ist Experte bei der Erbringung von Serviceleistungen rund um die Produkte der Legrand Group. Das Lösungsangebot reicht von der projektspezifischen Konfiguration von Schränken und Einhausungen bis hin zur intelligenten Stromversorgung durch die Integration von PDUs, USV-Anlagen, Transformatoren oder Stromschienen. Auch die Auslegung und Integration von KVM-Switches sowie seriellen Management-Lösungen in Rechenzentren zählen dazu.
Pressekontakt:Pressekontakt
Legrand Systems GmbH
Stefi Niklaus
Erlanger Str. 9
91083 Baiersdorf
49 9133 47960-0
info@legrand-systems.com
http://www.legrand-systems.com