Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

11. - 13. März: POLYRACK TECH-GROUP auf der ew 2025!

Pressemeldung von: GS YUASA Battery Germany GmbH - 21.01.2025 12:42 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Individuelle Gehäuse-und Systemlösungen in Halle 3, Stand 255

11. - 13. März: POLYRACK TECH-GROUP auf der ew 2025!
POLYRACK zeigt in Halle 3 an Stand 255 kundenspezifische Systemapplikationen wie das IPC02.
Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert die POLYRACK TECH-GROUP in Halle 3, Stand 255 verschiedene Produktlösungen an Gehäusen, Einzelkomponenten und Systemen. Die Produkte zeigen den Besuchern der embedded world 2025 exemplarisch, wie Unternehmen von der Beratungs- und Umsetzungskompetenz POLYRACKs als Partner und Spezialist für komplexe Verfahren und State of the Art-Technologien profitieren.

Zum umfangreichen Dienstleistungsportfolio gehören zum Beispiel:
-Entwicklungsbegleitende Vorbereitung für CE- und UL-Zulassung für elektromechanische Baugruppen und Systemlösungen
-Vorgelagerte Entwicklung, wie z.B. die simulationsgestützte Bauteilbetrachtung via Füll- und Verzugsanalyse sowie Wärmesimulationen im Systembereich
-Verarbeitung aller Arten von thermoplastisch verarbeitbaren Kunststoffen mit und ohne Füllstoffe / Verstärkung - von Standard (PP, PMMA, ABS, PS, ...) über technische (PC, PA, POM, PBT, ...) bis hin zu Hochleistungskunststoffen (PVDF, PPS, PEEK, LCP, ...)

Vor Ort stehen zudem die folgenden Produktreihen für ein erstes Hands-On zur Verfügung:
FrameTEC: Das elegante industrielle Tischgehäuse für 19"-Einschübe mit hoher Flexibilität bei Gestaltung und Maßen vereint ästhetische Formgebung und Konstruktion in einem sich selbsterklärenden Design. Die große Anzahl an Konfigurationsmöglichkeiten und wechselbaren Komponenten macht das Gehäuse zum idealen Träger in Anwendungsbereichen mit hohem Qualitätsanspruch.

Kundenspezifische Systemapplikation: Designgehäuse mit integriertem Display und Touchscreen für den Einsatz als Tischgerät.

IndustriePC: Die System-Plattform IPC02 ist komplett aus Edelstahl gefertigt und verfügt über beste mechanische sowie EMV-Eigenschaften. Bei einer standardmäßigen Höhe von 4HE bietet sie Einbaumöglichkeiten für ATX-Formfaktor-Mainboards, wahlweise können auch Mainboards für Slot-CPU-Karten verwendet werden. Hinter einer abschließbaren Frontklappe sind die Bedienelemente (u.a. Power- und Reset-Taster sowie zwei USB 3.0-Anschlüsse) und die wechselbare Staubfiltermatte angeordnet. Die Systeme sind ab Werk mit zwei hochwertigen Gehäuselüftern zur Kühlung ausgestattet.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
GS YUASA Battery Germany GmbH
Methusha Nadarajah
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
+49 (0)2151 82095-00
http://www.gs-yuasa.de


Firmenbeschreibung:
Die 1982 in Düsseldorf gegründete GS YUASA Battery Germany GmbH ist Teil der GS Yuasa Corporation, Kyoto/Japan. Heute hat die deutsche Tochtergesellschaft ihren Sitz in Krefeld und betreut 15 Länder innerhalb Europas. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller und Lieferant wiederaufladbarer Blei-Säure- sowie Lithium-Ionen-Batterien für die drei Märkte Motorcycle, Automotive und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen). Das breite Angebot deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung.
Mit der Gründung der Lithium Energy Japan mit der Mitsubishi Corporation und Mitsubishi Motors Corporation (2007), der Blue Energy Co, Ltd. mit Honda Motor Co., Ltd., (2009) sowie der Honda - GS Yuasa EV Battery R&D Co., Ltd. (2023) setzt GS Yuasa auf die (Weiter-)Entwicklung und Produktion von Zukunftstechnologien für die E-Mobilität. Mit den Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien aus Werken in Ungarn und ab 2027 auch Japan, trägt GS Yuasa zur Gestaltung einer kohlenstoffneutralen Zukunft bei.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH
Melanie Nagy
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.