Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar

Pressemeldung von: PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle - 30.04.2025 14:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Damit die Ehe nicht im Rosenkrieg endet

Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
PlusPerfekt Edition Bridal: Das etwas andere Brautmagazin
Für viele Verliebte beginnt die gemeinsame Zukunft mit einer für sie magischen Zahl. Ein Hochzeitsdatum wie der 22.2.22, der 24.2.24 oder jetzt der 25.5.25 ist für sie ein wichtiges Vorzeichen fürs perfekte Eheglück. Doch trotz magischem Datum - mehr als jede dritte Ehe, in den Großstädten sogar jede zweite, endet beim Scheidungsrichter.

Ehevertrag, so wichtig wie noch nie
Bei aller Romantik sollte für dieses vorzeitige Ende von Anfang an mittels Ehevertrag Vorsorge getroffen werden. "Trotz aller Liebe und Romantik - nie war er so wichtig wie heute, der Ehevertrag", verrät Melanie Ulbrich im Gespräch mit PlusPerfekt - Magazin für Diversity in Fashion (https://www.plusperfekt.de). So lassen sich im Fall der Scheidung viel Geld, Zeit und Nerven sparen", rät Melanie Ulbrich vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Das ISUV-Motto lautet daher: "Erst zum Notar, dann zum Traualtar". Für Melanie Ulbrich sollte im Zuge der Reform des Scheidungsrechts der Ehevertrag zur Regel für alle Paare werden.

Ehevertrag: Transparenz von Anfang an für die Ehe und die Partnerschaft
Verliebt, verlobt, verheiratet - an einem Ehevertrag scheiden sich noch immer die Geister: Ist er notwendig oder zerstört er die Romantik und das Vertrauen? Geschiedene raten im Nachhinein immer zum Abschluss eines Ehevertrages, denn im Fall der Scheidung kann man den Geldbeutel schonen und die ohnehin schon blank liegenden Nerven werden nicht noch zusätzlich belastet. Ein Ehevertrag ist aber nicht nur sinnvoll für den Fall der Scheidung.

Den kompletten Beitrag Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar - damit die Ehe nicht im Rosenkrieg endet" (https://www.plusperfekt.de/ehevertrag-erst-notar-dann-traualtar-damit-die-ehe-nicht-im-rosenkrieg-endet/) lesen Sie auf PlusPerfekt.de

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de


Firmenbeschreibung:
PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen zudem die PlusPerfekt Editionen Business & Wellbeing und Curvy Bride als Print- und eMagazin.

Pressekontakt:
Pressekontakt
PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.