Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Garagenrampe.de: Zufahrt und Garage auf gleichem Grundstück

Pressemeldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 11.03.2016 15:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Garagenrampe.de: Zufahrt und Garage auf gleichem Grundstück
Niemals würde www.Garagenrampe.de raten, Fertiggaragen und Garagenzufahrten auf zwei Grundstücken zu bauen. Erst müssten beide Parzellen vereint werden, um künftigen Eigentümerwechseln durch Verkauf oder Vererbung vorzubeugen. In Sonneberg ist es passiert: Vor den 27 Garagentoren wurde ein Zaun gezogen. Man kann zwar zu Fuß oder mit einem Zweirad zu einer Garage gelangen, aber niemals mit einem Quad oder einem 2,50 Meter kurzen Pkw. Der Platz reicht gerade aus, um die Schwingtore zu öffnen. [1]

Rechtslage
Wenn eine solche Situation besteht, muss im Grundbuch des Grundstückes mit der Zufahrt ein Fahrrecht oder Wegerecht zugunsten des Grundstückes mit den Garagen eingetragen werden. Das sichert die Zufahrt und schließt ein, dass dort nicht geparkt werden darf, keine Gegenstände gelagert werden dürfen und natürlich auch kein Zaun gezogen werden darf. Das Grundstück mit der Zufahrt kann nur eingeschränkt genutzt werden. Selbst wenn im Grundbuch kein Fahrrecht oder Wegerecht eingetragen ist, sind beide Eigentümer nach § 743 Abs. 2 BGB [2] verpflichtet, jede Handlung zu unterlassen, die die Nutzungsmöglichkeit eines Eigentümers, Mieters oder Gastes einschränkt: "Jeder Teilhaber ist zum Gebrauch des gemeinschaftlichen Gegenstands insoweit befugt, als nicht der Mitgebrauch der übrigen Teilhaber beeinträchtigt wird." Ein Garagenmieter dürfte niemals vor seinem Garagentor parken, weil dies nur auf der Zufahrtsfläche möglich ist, die dem anderen Eigentümer gehört. Dabei spielt auch keine Rolle, dass zwischen einer Garage und einer Freifläche ein qualitativer Unterschied besteht, der zu unterschiedlichen Nutzungen führt. [3]

Vorzüge von Hörmann Sectionaltoren
Konstruktionsbedingt ist die Durchfahrtsbreite in eine Garage mit einem Sectionaltor größer als mit einem Schwingtor. Ein Auto kann unmittelbar vor dem Garagentor stehen, weil eine Abweichung der Torelemente von der Senkrechten nur in das Garageninnere stattfindet. Ein Schwingtor schwingt weit nach außen und ragt in geöffnetem Zustand über die Begrenzung der Garagenwand bzw. der Dachblende hinaus. LPU-Toren haben eine senkrechte Sturzausgleichsblende. Sie kaschiert die Schräglage des Torelementes, das unter die Garagendecke gezogen wird. Ist das Garagentor geschlossen, schließt das obere Garagenotorglied flächenbündig an die Ausgleichsblende an.

Vorzüge von Stahlfertiggaragen von Garagenrampe
Reihengaragen für Garagenhöfe können flexibel geplant und gebaut werden. Gleiche Größen werden gruppenweise platziert. Zwischenwände zum Abgrenzen von Stellplätzen können bis auf die Tragekonstruktion entfallen, wenn ein Garagenmieter mehrere Stellplätze nutzt. Bei Bedarf werden die Zwischenwände einfach eingezogen. Die mit BiSecur verschlüsselten Funksignale für die Garagentorantriebe erreichen immer das richtige Garagentor. Die Nummern der Reihengaragen können klein gehalten werden. Das versierte Beratungsteam ist über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder direkte über die Festnetznummer 05222 36901 - 0 erreichbar.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Versperrte-Garagen
[2] www.dejure.org/gesetze/BGB/743.html
[3] www.youtube.com/watch?v=0z73sVryYJ8
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Firmenkontakt:
Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Firmenbeschreibung:
Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

Pressekontakt:
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.