Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept

Pressemeldung von: AGRAVIS Raiffeisen AG - 21.03.2023 12:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Circonium vereint Mehrwerte verschiedener Pflanzenarten

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept
Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut werden. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen bieten sie viele Vorteile. Unter anderem verbessern Zwischenfrüchte die Bodenfruchtbarkeit durch den Aufbau von Humus, verringern Nitratauswaschungen und fixieren Stickstoff. Mit dem neuen Circonium-Zwischenfruchtkonzept (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/zwischenfruechte/circonium-zwischenfruchtmischung) zeigt die AGRAVIS Raiffeisen AG, dass die Kombination verschiedener Zwischenfrüchte noch mehr kann. Das Konzept ist Ergebnis langjähriger Praxiserfahrung der AGRAVIS-Pflanzenbauexpert:innen. Es vereint die Vorteile verschiedener Arten für einen erfolgreichen Zwischenfruchtanbau.

Circonium (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/zwischenfruechte/circonium-zwischenfruchtmischung) steht für fortschrittlichen und intelligenten Ackerbau, der Ressourcen schützt und aufbaut, Erträge optimiert und Qualitäten absichert. Die neuen Circonium-Mischungen enthalten hochwertige Komponenten, die perfekt auf die Bedürfnisse der Haupt- und Folgefrüchte abgestimmt sind. Das Besondere: Jede einzelne Mischung steht für eine ganzheitliche Strategie im Ackerbau. Die Circonium-Mischungen der AGRAVIS erhalten und fördern dauerhaft die Bodenfruchtbarkeit und gewährleisten eine ausgeglichene Humusbilanz des Standortes. Die in den Mischungen enthaltenen Arten bringen durch ihre intensive Durchwurzelung nicht nur organische Substanz und Humus in den Boden, sondern verbessern auch dessen Struktur. Zwischenfruchtmischungen durchwurzeln den Boden weiträumiger als die meisten Hauptfrüchte und lockern den Boden auf. Durch eine optimale Bodenstruktur kann ein aktiver Austausch von Nährstoffen mit den Wurzeln der Pflanze stattfinden. Darüber hinaus vermindern Circonium-Zwischenfruchtmischungen unerwünschte Effekte wie Bodenerosion oder Nährstoffaustrag und tragen zum Umwelt-, Boden- und Gewässerschutz bei.

agrav.is/circonium (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/zwischenfruechte/circonium-zwischenfruchtmischung)

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
www.agravis.de


Firmenbeschreibung:
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen soüberwie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.300 Mitarbeiter:innen 7,3 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Pressekontakt:
Pressekontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
http://www.agravis.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.