Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb

Pressemeldung von: AGRAVIS Raiffeisen AG - 19.03.2025 11:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Biogasproduktion:  Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb
Die Biogasanlage der Bioenergie Velen GmbH (https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/energie/neue-energien/biogas-biomethan/bioenergie-velen-gmbh) startet aktuell in den Probebetrieb. Nach vollständiger Inbetriebnahme wird das Biomethan anschließend in das öffentliche Erdgasnetz der Thyssengas eingespeist und soll vorrangig im Kraftstoffmarkt für CNG- und LNG-Fahrzeuge eingesetzt werden. "Wir stehen in den Startlöchern und können schon bald nachhaltigen Kraftstoff liefern", informierte Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen), während der Bilanz-Pressekonferenz des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens.

Die AGRAVIS ist Teil des Betreiberkonsortiums. Anteilseigner an der Bioenergie Velen GmbH sind darüber hinaus Landwirte, die vorher schon an der Anlage beteiligt waren, außerdem Unternehmen der ODAS, RETERRA West und der Stadtwerke Lünen. Die beteiligten Landwirte sichern zukünftig die Grundversorgung der Anlage mit Inputstoffen (Gülle und Mist) ab. Jährlich sollen bis zu 200.000 Tonnen Wirtschaftsdünger vergoren werden. Die Verantwortlichen sind mit dem schrittweisen Hochfahren der Anlage sehr zufrieden. "Die Inbetriebnahme läuft nach Plan, die Gasqualität ist gut", sagt Hendrik Eping, zusammen mit Marc Heckelt Geschäftsführer der Bioenergie Velen GmbH. Einer der beiden Fermenter sei bereits gefüllt, der zweite folge.

Die neu errichteten Stahlbehälter, je zwei Fermenter und Nachgärer mit Zentralrührwerken, haben ein Nettovolumen von je 9.545 Kubikmetern und bilden das Herzstück der Anlage. Die ursprünglichen Behälter werden im neuen Konzept als Substrat- und Gärrestlager genutzt. Eine Hackschnitzelheizung stellt die benötigte Prozesswärme für die Fermentation bereit. Rund 20 Mio. Euro wurden in den Umbau der Anlage investiert. In Dorsten produziert mit der Terrasol Wirtschaftsdünger GmbH eine weitere Beteiligungsgesellschaft der AGRAVIS bereits seit einigen Jahren Biomethan (https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/energie/neue-energien/biogas-biomethan/biomethanhandel). Beide Anlagen zusammen sollen perspektivisch eine Leistung von rund 200 GWh im Jahr erreichen.

Um den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor zu mindern, bieten sich vor allem im Nutz- und Schwerlastfahrzeugsektor Bio-CNG und Bio-LNG an. Auch Landmaschinen und kommunale Fahrzeuge können durch diese Antriebsarten dekarbonisiert werden.

agrav.is/bipk (https://www.agravis.de/de/unternehmen/investor-relations/geschaeftsjahr-2024)

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen


Firmenbeschreibung:
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 7.000 Mitarbeitenden rund 8,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Pressekontakt:
Pressekontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
http://www.agravis.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.