Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die verschiedenen Dolmetscharten und ihre Einsatzgebiete

Pressemeldung von: Xiega UG (haftungsbeschränkt) - 27.05.2013 14:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die verschiedenen Dolmetscharten und ihre Einsatzgebiete
Globale Unternehmen kennen internationale Tagungen, Konferenzen oder Verhandlungen zu genüge. Um eine gute Verständigung zu gewährleisten, finden die meisten Veranstaltungen in der englischen Sprache statt. Für Führungskräfte ist es heute unabdingbar die Weltsprache fließend zu beherrschen. Dennoch gibt es oftmals Verständigungsprobleme, besonders wenn für beide Gesprächsteilnehmer Englisch eine Fremdsprache ist. Um bevorstehende Probleme in der Kommunikation vorzubeugen, empfiehlt es sich einen Dolmetscher-Service zu beauftragen.

Qualifizierte Dolmetscher unterstützen Unternehmen in der Vorbereitung, aber auch direkt vor Ort. Das Kölner Übersetzungsbüro SATZGEWINN bietet verschiedene Dolmetscharten und Übersetzungsdienste an. Welche Dolmetschmodi sinnvoll sind, hängt von der Art der Veranstaltung ab. Das Simultandolmetschen ist beispielsweise eines der bekanntesten. Bei dieser Form des Dolmetschens sitzt der Dolmetscher in einer abgeschotteten Kabine und übersetzt in Echtzeit die Rede des Vortragenden. Es besteht nur eine geringe zeitliche Verzögerung, da der Dolmetscher die Rede über Kopfhörer hört und direkt in die Wunschsprache übersetzt. Das Simultandolmetschen eignet sich vor allem auf Konferenzen, bei denen in mehreren Sprachen übersetzt werden muss. Durch die direkte zeitnahe Übersetzung wird der Ablauf nicht gestört. Die Dolmetscher von SATZGEWINN bieten jedoch auch andere Dolmetscharten an. Eine weitere Form ist das Konsekutivdolmetschen. Hier erfolgt die Verdolmetschung zeitversetzt. Der Dolmetscher ist sichtbar in der Nähe des Vortragenden und dolmetscht in längeren Sinnabschnitten oder im Anschluss des Vortrages. Diese Art eignet sich eher für kleinere Veranstaltungen und kurze Reden. Bei Geschäftsverhandlungen ist das Verhandlungsdolmetschen sinnvoll. Hier werden einzelne Sätze der verschiedenen Gesprächsteilnehmer gedolmetscht.

Das Team von SATZGEWINN berät seine Kunden, welche Dolmetscherart am besten geeignet ist. In jedem Fall bereitet sich das Übersetzungsbüro schon im Vorfeld auf den Einsatz vor und informiert sich auch über die Inhalte und branchentypische Terminologien. Mit den qualifizierten Dolmetschern von SATZGEWINN wird die nächste internationale Konferenz auch in der Kommunikation ein Erfolg.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
SATZGEWINN Tappe & Scholtyssek Übersetzer und Dolmetscher Partnerschaft
Katrin Scholtyssek
Koblenzer Str. 82
50968 Köln
E-Mail: info@satzgewinn.com
Telefon: 0221 9987 9026
Homepage: http://www.satzgewinn.com


Firmenbeschreibung:
Übersetzungen, beglaubigte Übersetzungen, Dolmetschen und Korrektorat: Das Übersetzungsbüro SATZGEWINN findet immer die treffenden Worte. Ganz gleich, ob es sich um einen Geschäftsbericht oder Liebesbrief handelt; der Kölner Übersetzungsdienst bietet Ihnen persönliche Betreuung - sorgsam abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Pressekontakt:
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Benjamin Wichert
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
E-Mail: presse@xiega.de
Telefon: 0231-5869630
Homepage: http://www.xiega.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.