Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Gibt es eine Zukunft des stationären Handels?

Pressemeldung von: PROC-Guerilla - 28.05.2015 22:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

PROC-Guerilla über die Überlebensstrategie für einen todgesagten Verkaufskanal
Gibt es eine Zukunft des stationären Handels?
(Bildquelle: © barrykoelsch | fotolia.com)
Wie ist es um die Zukunft des stationären Handels bestellt? Wie groß ist die Konkurrenz aus dem Internet? Wie kann sich der regionale Einzelhandel im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden behaupten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie "Retail without Limits - A Modern Commercial Society". Die Ergebnisse bescheinigen dem stationären Handel positive Zukunftsaussichten, zeigen aber auch die Notwendigkeit auf, sich an die veränderten Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Dieser sucht nach rundum positiven Einkaufserlebnissen, die seinen Wunsch nach Information, Beratung, Service und Produktverfügbarkeit befriedigen. Darüber hinaus bevorzugt ein Großteil der Kunden noch immer das haptische Einkaufsgefühl, weshalb die Kaufentscheidung meist direkt im Geschäft erfolgt - jedoch nicht ohne vorher online recherchiert zu haben. Aus diesem Grund verlangt die neue Kundengeneration ein perfektes Zusammenspiel von stationärem Handel und Online-Shops. Die große Herausforderung für alle Anbieter! PROC-Guerilla hat sich ausführlich mit den Ergebnissen dieser Studie auseinander gesetzt und berichtet aktuell in gewohnter Klartext|Kommunikation im aktuellen Blogbeitrag "Was Kunden wirklich wollen (http://www.procguerilla.de/news/was-kunden-wirklich-wollen/)" über die persönliche Einschätzung worauf zu achten ist.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
PROC-Guerilla
Carsten Haueis
Esterfelder Stiege 36
49716 Meppen
059314986629
info@proc-guerilla.de
http://www.proc-guerilla.de


Firmenbeschreibung:
PROC-Guerilla - Kommunikation & Mittelstand.
Wir bieten: Online Communication, Social Media, Public Relations, Mediaberatung und Guerilla-Marketing.
Wir unterstützen den Mittelstand durch andersartiges Marketing.

Pressekontakt:
Pressekontakt
PROC-Guerilla
Carsten Haueis
Esterfelder Stiege 36
49716 Meppen
059314986629
info@proc-guerilla.de
http://www.proc-guerilla.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.