Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Graffiti entfernen: Unternehmen für Reinigungstechnik aus Berlin macht Graffitientfernung ohne Ausschluss der Öffentlichkeit möglich

Pressemeldung von: systeco Vertriebs GmbH - 02.02.2021 12:25 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die Firma systeco hat eine Reinigungsmaschine mit geschlossenem Kreislauf entwickelt, die ohne Chemie funktioniert. Das Entfernen von Graffitis kann dadurch ohne großräumige Sperrung des Bereichs realisiert werden.

Graffiti entfernen: Unternehmen für Reinigungstechnik aus Berlin macht Graffitientfernung ohne Ausschluss der Öffentlichkeit möglich
Graffiti auf WVS by systeco
Graffitis sind und bleiben ein Problem, besonders in Großstädten und Problembezirken. In Schulen, an öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Häuserfassaden und sogar Denkmälern begegnen einem Schriftzüge und Bilder. In der Regel handelt es sich dabei um illegale Graffitis, für die keine Genehmigung vorlag. Dass die Besitzer und die Öffentlichkeit es vorzögen, wenn die Graffitis entfernt würden, ist naheliegend, aber nicht leicht umzusetzen.

Die gängigen Reinigungsverfahren sind Sand- und Trockeneisbestrahlung. Beide haben mehrere Nachteile: Bei der Reinigung werden Chemikalien eingesetzt, die in die Umgebung geschleudert werden. Einen geschlossenen Kreislauf gibt es bei diesen Verfahren nämlich nicht. Um die Gesundheit von niemandem zu gefährden, muss bei der Reinigung Schutzkleidung getragen und der Bereich gesperrt werden. Sand- und Trockeneisstrahler sind außerdem nicht für jede Oberfläche geeignet und könnten sie abnutzen. Für Gebäude unter Denkmalschutz ist das keine Option.

Eine sinnvolle Alternative ist das Vakuumstrahlverfahren von systeco: Es hat einen geschlossenen Kreislauf und kommt ohne Chemie aus. Schutzkleidung ist bei der Anwendung nicht nötig. Da außerdem weder Dreck noch Lärm entstehen, ist eine Sperrung nicht nötig. Passanten werden weder belästigt noch gefährdet. Das hat sich auch bestätigt als mit dem Verfahren die Berliner U-Bahn gereinigt wurde. "Wir hätten gar nicht bemerkt, dass hier gerade Graffitis entfernt werden.", berichtete eine Dame im Vorbeigehen. "Ich habe zwar gesehen, dass ein paar junge Herren an der Bahn arbeiten, aber es war nichts zu hören. Hier ist auch nirgendwo Baustellenstaub."

Beim Vakuumstrahlverfahren wird minimal-abrasiv gearbeitet, deshalb kann es auf Klinker, Naturstein, Beton, Putz, Farbanstrich, Fliesen und Kunststoff eingesetzt werden und ist auch für denkmalgeschützte Objekte geeignet. Das macht es flexibler als gängige Verfahren. "Unsere Tornado ACS Maschine kommt genau da zum Einsatz, wo andere Optionen versagen.", erklärt Uwe Dyballa, der Geschäftsführer von systeco (https://www.sys-teco.com/de/index.html). "Und das ist da, wo Publikumsverkehr nicht zu vermeiden ist oder sensible Oberflächen gereinigt werden müssen."
Das Vakuumstrahlverfahren kann auch für andere Arten der Reinigung eingesetzt werden. Die entsprechende Maschine lässt sich nach einer kurzen Einführung sicher einsetzen.

Ebenfalls ist systeco (https://www.sys-teco.com/de/index.html) in Chip, Handelsblatt und N-TV

systeco Graffitientfernung (https://firmen.n-tv.de/graffitientfernung.html)
systeco Brandschadensanierung (https://unternehmen.handelsblatt.com/brandschadensanierung.html)
systeco umweltfreundliche Aussenreinigung (https://unternehmen.chip.de/umweltfreundliche-aussenreinigung.html)

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
systeco Vertriebs GmbH
Uwe Dyballa
Herbartstraße 28
14057 Berlin - Charlottenburg
+49 30 32 70 11 84
+49 30 32 70 21 34
info@sys-teco.com
http://www.sys-teco.com


Firmenbeschreibung:
Systeco - Reinigungstechnik im Vakuum Strahlverfahren ohne Hochdruck, ohne Wasser und ohne Chemie.

Pressekontakt:
Pressekontakt
systeco Vertriebs GmbH
Uwe Dyballa
Herbartstraße 28
14057 Berlin - Charlottenburg
+49 30-32 70 11 84
+49 30-32 70 21 34
info@sys-teco.com
http://www.sys-teco.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.