Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Von Off- zu Online-Trauer: Beständiger QR-Code auf Grabsteinen verlinkt zur virtuellen Gedenk-Webseite

Pressemeldung von: Grabstein-QR - 14.02.2013 16:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Von Off- zu Online-Trauer: Beständiger QR-Code auf Grabsteinen verlinkt zur virtuellen Gedenk-Webseite
Mit einem auf dem Grabstein angebrachten QR-Code bietet sich Trauernden eine erstmals zeitgemäße und zugleich pietätvolle Möglichkeit, seinen Verstorbenen über den Tod hinaus zu gedenken: via QR-Code an der Grabstätte direkt zur Trauerwebseite. Der Hersteller Grabstein-QR produziert und vertreibt für diese Zwecke sowohl dezente Grabsteine aus Granit wie auch Porzellanplatten erstmals mit QR-Code-Integration. Wahlweise wird der QR-Code mittels Lasergravur in den Stein eingefügt oder auf ein Porzellanmodul aufgebrannt. Zum weiteren Service gehört ebenfalls die Erstellung einer interaktiven, pietätvollen Trauer- oder Gedenk-Webseite. Alle Information zur neuen QR-Trauer-Dienstleistung erhalten Interessenten direkt online unter www.grabstein-qr.de

Die Erinnerungen an einen nahestehenden Menschen bekommen mit dessen Tod eine andere, eine endgültige Dimension. Was für bedächtige Momente auf üblichen Grabsteinen sichtbar bleibt, sind allerdings lediglich ein paar Daten: der Name, Geburts- und Todesdatum, eine winzige Widmung. Mit dem QR-Code bietet Grabstein-QR jetzt eine zeitgemäße Gedenkvariante für die Hinterbliebenen. »QR-Code« - eigentlich für die Automobilindustrie entwickelt - ist die Bezeichnung für einen zweidimensionalen Barcode, den heute jedes Smartphone und Tablet zu lesen imstande ist. Besucher der Grabstelle können den auf dem Grabstein angebrachten QR-Code abscannen und gelangen darüber unmittelbar auf eine im Internet hinterlegte Gedenk-Webseite. Damit diese Symbiose aus Tradition und Innovation sich optisch dezent und stilvoll in die Grabstätte einfügt, sind die QR-Grabelemente äußerst zurückhaltend gestaltet. Im gleichen Stil zeigen sich die Gedenk-Webseiten von Grabstein-QR, die eine Kondolenzliste enthalten und alle gängigen Datei-Formate inklusive Videos unterstützen. Die Dienstleistungen von Grabstein-QR sind damit die moderne, geschmackvolle Ergänzung zu herkömmlichen Grabsteinen und bieten Trauenden eine neue, individuelle Stütze in der Trauerbewältigung.

Insgesamt stehen zehn QR-Modellvarianten zur Verfügung. Aufgrund des Kontrastes zum dunklen Granit und der Wetterbeständigkeit des Materials ist das Einscannen des QR-Codes durch Smartphones und Tablets langfristig gewährleistet. Jeder QR-Code ist selbstverständlich ein Unikat, das für die Einzigartigkeit des Verstorbenen auch über seinen Tod hinaus wie ein emotionaler, digitaler Fingerabdruck steht. Das aufwändigste Produkt im QR-Grabstein-Sortiment ist ein Granitstein mit eingelegtem Porzellanplättchen - in der Version mit 20 x 20 x 15 Zentimeter kostet dieses Trauerdekor 139,95 EUR*. Die Variante mit Lasergravur ist beispielsweise in der Größe 20 x 20 x 6 cm für 129,95 EUR* erhältlich. Alle QR-Produkte sind einsehbar sind unter http://www.grabstein-qr.de/content/unsere-produkte/?plentyID=irpvv85r0fuqmj7sihm9smnd31. Für die Lieferung innerhalb des deutschen Festlands fallen keine Transportkosten an; detaillierte Informationen über die Lieferkonditionen ins Ausland wie auch zu den deutschen Inseln sind gesondert über Grabstein-QR zu erfragen.

*Preise inkl. 19% MwSt.

Firmenkontakt:
Grabstein-QR
Gottlieb Plesniarski
In den Hausgärten 18

74532 Ilshofen-Eckartshausen
Deutschland

E-Mail: info@grabsteinqr.de
Homepage: http://www.Grabstein-QR.de
Telefon: +49 (0)800-9272436

Firmenbeschreibung:
Gründer von Grabstein-QR ist Gottlieb Plesniarski. Der neue Dienst setzt die sensible Thematik der Trauer in ein neues Verhältnis mit den Möglichkeiten der modernen Kommunikationswelt. Über die QR-Grabelemente werden Trauernde auf eine pietätvolle Web-Gedenkstätte geführt, die kurzfristig wie auch dauerhaft bestehen wie auch jederzeit um neue Inhalte ergänzt werden kann.

Pressekontakt:
Grabstein-QR
Gottlieb Plesniarski
In den Hausgärten 18

74532 Ilshofen-Eckartshausen
Deutschland

E-Mail: info@grabsteinqr.de
Homepage: http://www.Grabstein-QR.de
Telefon: +49 (0)800-9272436
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.