Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Über den Tellerrand schauen: Online-Karrieremesse für Armenier
Pressemeldung von: ubivent GmbH - 16.06.2015 14:13 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Zurück in die Heimat? Für gut ausgebildete Fachkräfte aus Armenien oftmals nicht einfach.
Globale Online-Karrieremesse für Armenier
Migration ist ein wichtiges Thema in Armenien. In den vergangenen Jahren verstand man hierunter hauptsächlich die Auswanderung: Hoch qualifizierte Fachleute verlassen Armenien, um in anderen Teilen der Welt Karriere zu machen. Dass dies negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung im Land selbst hat, ist offensichtlich. Als Teil der "Partnerschaft für Mobilität" zwischen der EU und Armenien wurde deshalb eine Initiative ins Leben gerufen, die die Migration aktiv beeinflussen soll und dabei Aktivitäten zur Reintegration besonders betont. Eine Kern-Aktivität dieser Initiative war dabei die Organisation einer virtuellen Jobmesse (http://www.virtuelle-karrieremesse.de), die sich speziell an Armenier richtet, die aktuell im Ausland leben und arbeiten. Diese sollen auf der Messe mit armenischen Arbeitgebern in Kontakt gebracht, und so zu einer eventuellen Rückkehr bewogen werden. Die Verantwortung für diese virtuelle Messe (http://www.virtuelle-online-messe.de/) wurde dabei in die Hände der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gelegt. Die GIZ wiederum hat sich entschlossen die Messe auf der Plattform von ubivent durchzuführen. Karine Simonyan, die in Jerewan (Armenien) als Projektmanagerin für die GIZ tätig ist, betont die Wichtigkeit dieser Entscheidung: "Wir waren die allerersten, die in Armenien eine solche virtuelle Jobmesse durchgeführt haben. Dies mit ubivent zu tun, war eine einfache Entscheidung. Deren Mitarbeiter sind in diesen Veranstaltungsformaten sehr erfahren. Zu jedem Zeitpunkt des Projekts hatte das Team von ubivent alles unter Kontrolle. Wir sind zwar Pioniere in unserem Land, haben aber nicht eine Sekunde daran gezweifelt, dass das Projekt ein voller Erfolg wird." Wenn Sie den vollständigen Projektbericht mit Screenshots lesen möchten, um mehr über dieses Event zu erfahren, dann fordern Sie ihn jetzt kostenfrei an unter: http://www.ubivent.com/de/online-events-giz
Firmenbeschreibung: ubivent entwickelt und betreibt eine Plattform für virtuelle Events und bietet Dienstleistungen rund um Internet-Events, Online-Messen und Live-Streaming an. Mit Kunden wie etwa BASF, John Deere, MAN, Roche und SAP gehört ubivent zu den weltweit führenden Spezialisten für virtuelle Großveranstaltungen. Auch zahlreiche Mittelständler zählen zu den Kunden der mehrfach ausgezeichneten IT-Firma. Weitere Informationen und Referenzen stehen hier: http://www.ubivent.com/
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.