Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Produktdaten, die verkaufen: Y1 und Onedot starten Partnerschaft für KI-gestützte Produktdatenpflege

Pressemeldung von: Y1 Digital AG - 11.11.2025 09:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Produktdaten, die verkaufen: Y1 und Onedot starten Partnerschaft für KI-gestützte Produktdatenpflege
Produktkategorisierung mit KI. (Bild: Onedot)
Stuttgart/Zürich, 11. November 2025 - Die Y1 Digital AG, eine der bedeutendsten E-Commerce- und Digitalagenturen Europas, und Onedot, eine KI-Plattform für das Onboarding und die Anreicherung von Produktdaten, gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam ermöglichen sie Händlern, ihre Produktdaten schneller zu sortieren, zu vereinheitlichen und auszuspielen - vom Lieferantendokument bis zur Produktseite. Die Partnerschaft bringt Händlern sofort messbare Effekte: Neue Sortimente gehen dank automatisiertem Onboarding der Produktdaten bis zu fünfmal schneller live. Die Daten bleiben über alle digitalen Kontaktpunkte hinweg sauber und konsistent.
Durch weniger Handarbeit sinken die Pflegeaufwände und Betriebskosten. Zudem verbindet die Lösung Lieferanten, PIM, ERP und Shops nahtlos - vom Eingang der Lieferantendatei bis zur fertigen Produktseite. Onedot ist in Europa bereits etabliert. Zu den Anwendern zählen E/D/E, Brüetsch/Rüegger Tools, Debrunner Acifer, Interdiscount und Lecot.
"Mit Y1 bringen wir KI ohne Umwege in die Praxis. Händler erhalten in kurzer Zeit saubere Daten - die Basis für Sichtbarkeit und Verkauf", sagt Bernhard Bicher, Gründer und CEO von Onedot. Sebastian Wohlrapp, CEO der Y1 Digital AG, ergänzt: "Wir schließen den Kreis: Strategie, saubere Daten, starkes Produkterlebnis. So wird aus Sortimentsbreite echtes Wachstum. Unser Kundenversprechen lautet: Y1 macht Produktinformationen wirtschaftlich. Mit Hilfe dieser Partnerschaft gelingt uns das noch besser."

Die Plattform von Onedot klassifiziert, harmonisiert und reichert Produktdaten automatisch an. Merkmale werden zuverlässig extrahiert, Varianten sauber gebildet und Inhalte für Kanäle und Marktplätze bereitgestellt.
Y1 integriert Onedot in bestehende Systemlandschaften wie PIM, Shop oder Headless-CMS. Prozesse werden dabei klar definiert, KPIs festgelegt und die Qualität laufend gemessen.
Vor allem für Händler und Hersteller mit vielen Lieferanten und erklärungsbedürftigen Sortimenten lohnt es sich, etwa aus den Bereichen Bau, SHK, Werkzeug, Elektro, Möbel und Haushaltswaren. Wer seine Datenmengen beherrscht, kann einfacher verkaufen.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Y1 Digital AG
Ibrahim Mazari
Immenhoferstr. 21
70180 Stuttgart
0221
www.y1.de


Firmenbeschreibung:
Die Y1 Digital AG bietet ganzheitliche digitale Lösungen für den E-Commerce: von Digital Branding und Design über UX/UI, Entwicklung, Cloud-Services bis hin zu digitalem Marketing und umfassenden Beratungsleistungen. Der Hauptsitz ist Stuttgart; weitere Standorte sind Berlin und München. Darüber hinaus ist die Digitalagentur mit Dependancen in der Schweiz und in Österreich vertreten.
Mehr unter: www.y1.de

Pressekontakt:
Pressekontakt
Y1 Digital AG
Ibrahim Mazari
Immenhoferstr. 21
70180 Stuttgart
0221
www.y1.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.