Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen

Pressemeldung von: Evide Group - 15.10.2025 13:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Viele Tierhalter glauben, ihr Versicherungsschutz gilt europaweit. Doch die Realität zeigt: Im Ausland greifen viele Policen nur eingeschränkt oder gar nicht.

Versichert daheim, ungeschützt im Ausland - die versteckte Lücke bei Tierversicherungen
(Bildquelle: Foto von Yunus Tuğ)
Ob Urlaub oder Umzug - immer mehr Deutsche nehmen ihre Haustiere mit ins Ausland. Doch dabei droht ein teures Risiko: Zahlreiche deutsche Tierversicherungen bieten nur begrenzten oder gar keinen Schutz außerhalb der Landesgrenzen.

"Viele Tarife gelten nur für Behandlungen innerhalb Deutschlands oder maximal für kurze Aufenthalte im Ausland", erklärt eine Sprecherin von TopTierversicherungen.de. "Manche Policen schließen sogar bestimmte Regionen oder Länder aus - was für Tierhalter schnell zum Problem werden kann."

Besonders kompliziert sind die regional unterschiedlichen Regelungen. In einigen EU-Ländern müssen Behandlungen von ortsansässigen Tierärzten durchgeführt werden, in anderen gilt der Versicherungsschutz nur bei Rückkehr nach Deutschland.

Wer etwa nach Schweden zieht, sollte sich doppelt absichern - dort sind Haustiere zwar beliebt, aber auch die Tierarztkosten gehören zu den höchsten Europas. Einen Überblick über schwedische Anbieter bietet Bäst Kattförsäkring (https://xn--bstkattfrskring-0kbj53a.se/).

Auch ein Blick auf Bestetierversicherungen.de
lohnt sich: Hier finden Tierhalter Vergleiche deutscher Versicherer, die zumindest teilweise Auslandsschutz bieten.

TopTierversicherungen.de rät allen, die mit ihrem Tier reisen oder umziehen, den Vertrag genau zu prüfen - besonders bei Begriffen wie "weltweiter Schutz", "zeitlich befristet" oder "regionale Einschränkungen".

Mehr Informationen und unabhängige Vergleiche finden Interessierte unter TopTierversicherungen (https://toptierversicherungen.de/).

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Evide Group
Vidar Hwang
Järnvågsgatan 3
41327 Göteborg
+46 079 794 250
https://toptierversicherungen.de


Firmenbeschreibung:
Evide Group ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen und Dienstleistungen spezialisiert hat.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Evide Group
Vidar Hwang
Järnvågsgatan 3
41327 Göteborg
+46 079 794 250
https://toptierversicherungen.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.