Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Absichern gegen die Gefahren aus dem Internet

Pressemeldung von: Neo24 GbR - 15.09.2014 09:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Absichern gegen die Gefahren aus dem Internet
Surwold, September 2014. Viele Kriminalstatistiken sprechen eine deutliche Sprache: die Bedrohungen aus dem Internet nehmen drastisch zu. Nicht nur große Firmen müssen mehr und mehr Geld in die Absicherung ihrer Netzwerke investieren, auch der Privatanwender sieht sich immer öfter Gefahren dem Internet ausgesetzt, deren Auswirkungen auch schnell einmal an die (finanzielle) Substanz gehen können. Teils helfen zur Absicherung technische Maßnahmen wie Virenscanner, Malware- und Spywarescanner oder die Internetfirewall. Aber die Betrüger werden immer raffinierter und organisieren sich teils in weltweit operierenden Banden, so dass Geschädigten oft nur noch das Nachsehen bleibt, da diese dadurch schlecht zu "fassen" sind. Allem voran steht der Warenbetrug. Hier erstellen die Banden im Ausland oft Onlineshops, die verlockende Preise anbieten, aber dann keine Waren liefern. So schnell wie die Onlineshops aufgebaut werden, verschwinden sie übrigens auch wieder. Die Geschädigten haben oft schon per Vorkasse bezahlt und bleiben auf dem Schaden sitzen. Aber die Kriminellen haben noch eine andere Zielgruppe im Auge: die breite Zahl derjenigen User, die ihre Geldgeschäfte über das Onlinebanking abwickeln. Dazu werden oft die Seiten der Geldinstitute zum Verwechseln ähnlich nachgebaut und die Nutzer über deren Browser, die über Schadstoffware manipuliert wurden, dorthin gelenkt. Ein anderer Weg ist es, die Tastatureingaben der User abzugreifen, um damit an TANs und Paßwörter zu gelangen. Dies lässt sich relativ einfach über infizierte USB-Sticks realisieren. Viele Versicherungsgesellschaften bieten daher schon entsprechende Internetpolicen an, die Internetnutzer gegen die finanziellen Schäden bei diesen Gefahren absichern. Die R+V Internetschutzversicherung beinhaltet in der Police die entsprechende Sicherheitssoftware und bietet darüber hinaus auch noch weitere Services an: Dazu gehört der Versicherungsschutz bei Identitätsdiebstahl, die rechtliche Beratung oder der Unterstützung bei Internetmobbing. Detaillierte Informationen darüber sind zu finden unter: http://www.internetschutz24.de

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Neo24 GbR
Herr Karsten Napp
Ahornweg 6
26903 Surwold
04965 89960
info@internetschutz24.de
http://www.internetschutz24.de


Firmenbeschreibung:
Die NEO24 ist ein Zusammenschluss von Versicherungskaufleuten, die sich auf der Website internetschutz24.de dem Produkt der R+V Internetschutzpolice verschrieben haben. Die Website informiert dort ausführlich über das Produkt und bietet die Möglichkeit, die Police auch gleich online, (teils auch mit entsprechenden Nachlässen) abzuschließen.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Neo24 GbR
Herr Karsten Napp
Ahornweg 6
26903 Surwold
04965 89960
info@internetschutz24.de
http://www.internetschutz24.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.