Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

eBook von forcont zeigt Strategien zum Business Development im digitalen Wandel

Pressemeldung von: Möller Horcher Public Relations GmbH - 30.06.2014 10:46 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

"Digitale Trends und Digitales Business - change or die!"
eBook von forcont zeigt Strategien zum Business Development im digitalen Wandel
Digitales Business: change or die.
Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig, veröffentlicht das eBook "Digitale Trends und Digitales Business - change or die!". Es bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels und beschreibt die wichtigsten Vorkehrungen, die Unternehmen für eine erfolgreiche Transformation in ein digitales Business treffen müssen. Der Leser erfährt, wie sich der digitale Wandel auf Unternehmen auswirken wird und wie die eigene Business-Development-Strategie den digitalen Trends gerecht werden kann. Das eBook zeigt auf, was das Management auf der einen und die IT-Abteilung auf der anderen Seite leisten müssen: So stellt das Management eine Top-down-Agenda bereit, um den digitalen Wandel im eigenen Unternehmen proaktiv mitzugestalten. Die IT-Abteilung übernimmt die Rolle eines Dienstleisters, indem sie den Anpassungsprozess bottom-up umsetzt. forcont bietet das eBook zum kostenlosen Download an: http://www.forcont.de/ebook062014-order.

Digitale Trends der nahen Zukunft
Die forcont business technology gmbh beleuchtet in ihrem eBook " Digitale Trends und Digitales Business - change or die!" konkrete Ansätze, wie Unternehmen auf den digitalen Wandel reagieren sollten. Dieser schreitet unaufhaltsam voran - immer schneller und kostengünstiger erzeugen, speichern und verschicken wir Daten. Daraus ergeben sich tiefgreifende Implikationen für die Wirtschaft.

Mechanismen des digitalen Business
Wenn Maschinen eigenständig, intelligent und in Echtzeit miteinander kommunizieren, wird dadurch die Steuerung von Prozessen in höchstem Grad flexibel und individualisierbar.


In der Industrie spricht man hier von M2M-Kommunikation und in der Folge von der Industrie 4.0: Bei einer vollautomatisierten Fertigung sind Kunden und Partner direkt in Geschäftsprozesse integriert.

Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Durch diese Flexibilisierung steigern sich die Effizienz und damit die Produktivität, was wiederum neue Wettbewerbschancen in umkämpften Sparten eröffnet. Unternehmen selbst empfinden die grenzenlose Verfügbarkeit von Informationen jedoch häufig als Bedrohung, gibt es doch nun keine Wissensmonopole mehr. Daher ist es unerlässlich, das eigene Geschäft auf die Umwälzungen vorzubereiten, die der digitale Wandel nach sich zieht.
Bildquelle:kein externes Copyright

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
forcont business technology gmbH
Stefan Plock
Nonnenstr. 39
04229 Leipzig
E-Mail: Stefan.Plock@forcont.de
Telefon: 0341- 4850-333
Homepage: http://www.forcont.de


Firmenbeschreibung:
Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig und einer Geschäftsstelle in Berlin. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse - alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory FX. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden (http://www.forcont.de/unternehmen/referenzen/) zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Solar GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.

Pressekontakt:
Möller Horcher Public Relations GmbH
Katja Dreißig
Ludwigstr. 74
63067 Offenbach am Main
E-Mail: katja.dreissig@moeller-horcher.de
Telefon: 069-80909649
Homepage: http://www.moeller-horcher.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.