Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de

Pressemeldung von: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH - 30.04.2015 16:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Deutsches Medizinrechenzentrum startet Image-Kampagne
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp - Ganz liebe Grüße an Ihr Geld
Sparen im Sinne des Kunden "Wer früher spart, ist länger reich". Mit solchen Sprüchen wirbt Günter Knapp (http://www.dmrz.de/guenter-knapp-der-guenstigkeitsbeauftragte-guenstigkeitsbeauftragter-gesundheitswesen-gesundheit.html) künftig für das Deutsche Medizinrechenzentrum ( DMRZ.de (http://www.dmrz.de)). Als Günstigkeitsbeauftragter des Unternehmens soll sich Knapp um die Belange des Kunden kümmern. Jederzeit ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis anbieten, lautet nach eigenen Aussagen das Credo des DMRZ - und genau diesen Aspekt soll der Günstigkeitsbeauftragte weiter ausbauen. "Mit unserem Günstigkeitsbeauftragten geben wir uns ein Gesicht", sagt René Gelin, Geschäftsführer des Deutschen Medizinrechenzentrums. Ziel der Kampagne sei es, den Kunden zu vermitteln, dass diese bei DMRZ.de im Mittelpunkt stehen. "Viele Kunden können kaum glauben, dass wir komplette Software-Lösungen für ambulante Pflegedienste, Taxi- und Mietwagenunternehmen oder Heilmittelerbringer kostenlos im Internet anbieten", so der Geschäftsführer. Dabei wird nun die Figur des Günstigkeitsbeauftragten helfen. Er soll nach den Wünschen des Deutschen Medizinrechenzentrums sicherstellen, dass das Geld an der richtigen Stelle ausgegeben wird - für den Kunden. Als Kanäle für die Image-Kampagne nutzt das Unternehmen die gesamte Bandbreite des modernen Marketings. Geplant sind eine umfangreiche Anzeigenkampagne, ein Blog, Posts in Newslettern und auf der Webseite, Auftritte in Sozialen Medien sowie die Produktion von Videos. Auf seiner Facebook Seite unter https://www.facebook.com/dmrz.guenter.knapp (https://www.facebook.com/dmrz.guenter.knapp) schildert der neue DMRZ.de- Günstigkeitsbeauftragte seinen Alltag und bringt seine ganz spezielle Sicht auf die Dinge zum Ausdruck. Vorgestellt wurde Günter Knapp auf einer "Pressekonferenz", deren Mittschnitt bereits auf der Seite des Günstigkeitsbeauftragten bei Facebook zu sehen ist und auf der es nicht ganz erwartungsgemäß zuging. Abrechnung im Internet wird sich durchsetzen Bereits jetzt sind die in der günstigen Abrechnungsgebühr von 0,5% zzgl. MwSt. enthaltenen Dienste und Inklusiv Leistungen des Deutschen Medizinrechenzentrums sehr umfangreich. So hinterlegen die Experten von DMRZ.de kostenlos sämtliche Verträge der Kunden mit den Kostenträgern, um so die Abrechnung zu vereinfachen. Auch die Hotline von DMRZ.de ist, abgesehen von den Telefongebühren, kostenlos und sogar samstags erreichbar. Mit dem neuen Günstigkeitsbeauftragten soll es nun gelingen, auch diejenigen Leistungserbringer von der komfortablen Online-Abrechnung mit allen Kostenträgern zu begeistern, die bisher noch auf lokale Softwarelösungen oder Abrechnungszentren setzen. Die Verantwortlichen beim Deutschen Medizinrechenzentrum geben sich zuversichtlich, dass dies gelingt.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Rene Gelin
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
4921163559299
gelin@dmrz.de
http://www.dmrz.de


Firmenbeschreibung:
Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem können wegen fehlendem DTA bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen werden. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % zzgl. MwSt. erhoben. Zusätzlich bietet das DMRZ für Pflege und Therapeuten kostenlose Branchensoftware. Das DMRZ ist das derzeit innovative Abrechnungszentrum.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Rene Gelin
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
4921163559299
gelin@dmrz.de
http://www.dmrz.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.