Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Gestalten statt verwalten

Pressemeldung von: simus systems GmbH - 19.09.2023 11:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Gestalten statt verwalten
Differenzierte Suchmöglichkeiten entlasten Konstrukteure (Bildquelle: simus systems GmbH, Karlsruhe)
Konstrukteure stehen unter Druck: Hersteller müssen individuellere Produkte mit immer mehr Varianten in kürzerer Zeit zu niedrigeren Kosten entwickeln. Doch einen guten Teil ihrer Arbeitszeit verwenden sie auf die Suche nach Daten, Bauteilen und Normalien sowie die Pflege von Stammdaten. Die patentierte Software classmate CAD von simus systems entlastet wirkungsvoll davon.
Classmate CAD ergänzt 3D CAD-Systemen wie Autodesk Inventor, SolidWorks, Solid Edge, PTC Creo Parametric oder Siemens Xcelerator NX. Am Arbeitsplatz installiert, werden 3D CAD-Modelle vollautomatisch geometrisch klassifiziert und indexiert. Dabei werden Formelemente wie Außen- oder Innenkonturen, Bohrungen, Bohrungsanordnung, Fasen, Rundungen und Ausklinkungen analysiert. Die anpassbaren, hocheffizienten Regeln decken einen großen Teil üblicher Klassifizierungsaufgaben ab, der sich individuell ergänzen lässt.

Weniger Suchaufwand und Dubletten
Die Software erstellt einen "geometrischen Fingerabdruck" mit Schemazeichnungen, 2D-Vorschaubildern und 3D-Viewerformaten, die eine zielführende Suche nach Modellen und Bauteilen ermöglichen. Geometrien können verglichen und sogar Differenzmodelle erstellt werden. Eine auf Teilbereiche begrenzte Suche ergibt passende Gegenstücke, Bauteile mit gleichen Bohrmustern. Bei geringerem Suchaufwand steigt die Trefferquote - und damit die Wiederverwendungsrate der CAD-Modelle. Der Nutzen dieser Standardisierung kommt auch in Arbeitsvorbereitung, NC-Programmierung, Einkauf und Lagerhaltung an.

Weniger Arbeitszeit für Teileverwaltung
Die Software classmate CAD entlastet die Produktentwicklung auch von verwaltenden Tätigkeiten wie Klassifizierung, Ausfüllen von Formularen oder Stücklisten und Beschreibungen. Nach einem individualisierbaren Regelwerk werden Modelle und Bauteile anhand ihrer Geometrie klassifiziert und die entsprechenden Sachmerkmal-Leisten automatisch befüllt. Dazu stehen Schnittstellen zu PDM- und ERP-Systemen bereit. Die Datenqualität steigt, weil die maschinell abgeleiteten Einträge immer den Konventionen entsprechen.

Höhere Innovationsfähigkeit
Wer auf diese Weise die Entwicklungsabteilung von Nebentätigkeiten entlastet, schafft durchgehend digitale Prozesse ohne Lücke zwischen den Systemen. Mit classmate CAD investieren Hersteller in Innovationsfähigkeit und Gestaltungskraft der Produktentwicklung. Dies zahlt sich über die gesamte Prozesskette der Produktentstehung aus.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
simus systems GmbH
Andrea Sauer
Siemensallee 84
76187 Karlsruhe
+49 (0) 721 83 08 43-0
http://www.simus-systems.com


Firmenbeschreibung:
Die 2002 gegründete simus systems GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist mit ihrer Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten, dem Suchen und Finden vorhandener Daten und der automatischen Kalkulation. Das eigenständige Unternehmen bietet Erfahrungen aus über 300 erfolgreichen Projekten in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Produktfamilie simus classmate integriert sich mit führenden 3D CAD- und PLM-Lösungen sowie mit ERP-Systemen wie SAP.

Pressekontakt:
Pressekontakt
hightech marketing e.k.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
+49 89 / 459 11 58-31
+49 89 459 11 58 11
http://www.hightech.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.