Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

IP-Kameras mit iPhones ansteuern

Pressemeldung von: nova media Apps & More GmbH - 05.08.2013 16:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

nova media veröffentlicht Remote-Viewer-App für iOS
IP-Kameras mit iPhones ansteuern
(NL/7423666936) Mit der kostenlosen nm-CAM App für iOS können Bilder und Videos von IP-Kameras einfach abgerufen und dargestellt werden.

Mit der kostenlosen nm-CAM App für iOS können Bilder und Videos von IP-Kameras einfach abgerufen und dargestellt werden. Das Herz der App ist ein umfangreiches Video-Streaming-Framework, das bereits viele Videoformate und Protokolle unterstützt, die unter iOS nicht oder nur eingeschränkt angezeigt werden können.

Die Bedienung der App ist einfach: Nach Eingabe der Kamera-URL wird der Videostream abgefragt, dekodiert und angezeigt. nm-CAM unterstützt die Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts, wenn diese beim Zugriff verlangt werden sollten.

Die App zeigt für jeden Videostream Detailinformationen wie Streamingrate und Kodierung an und ermöglicht die Erstellung eines Screenshots mit einem Tap.

Mit der nm-CAM App können Anwender schnell prüfen, ob ihre IP-Kamera unter iOS anzusprechen ist. Sollte während der Kommunikation ein Fehler auftreten, so wird ein ausführlicher Fehlerbericht erstellt. Dieser Bericht kann direkt aus der App heraus an nova media gesendet werden. Auf Wunsch wird anschließend eine kostenpflichtige Fehleranalyse erstellt.

Als Zusatzleistung kann die Berliner Entwicklungsfirma eine OEM-Version der App für IP-Kamerahersteller, Distributoren und Sicherheitsfirmen nach den Vorgaben des Auftraggebers erstellen.

Die nm-CAM App von nova media ist ab sofort kostenlos im App Store von Apple erhältlich und arbeitet mit allen iOS-Geräten ab iOS Version 6.x.

Produktlink: http://www.novamedia.de/referenzen.html#cam
App Store: https://itunes.apple.com/de/app/nm-cam/id673084600?mt=8

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
nova media Apps & More GmbH
Jan Füllemann
Reuchlinstraße 10-11
10553 Berlin
E-Mail: fuellemann@novamedia.de
Telefon: 493039090413
Homepage:


Firmenbeschreibung:
nova media Apps & More GmbH erstellt Softwarelösungen für Industrie-und Mittelstandskunden, darunter Vodafone Global, BOSCH und Gigaset seit 2002. Mit dem Slogan "Serious Apps and More" entwickelt die Firma Apps für iOS, Android OS und andere mobile Systeme und programmiert für Plattformen wie Mac OS X, Windows 8, und Linux. Die Leistungen reichen von der Beratung über die Konzeption, dem Design und der Entwicklung bis zur Einreichung in die App Stores.

Weitere Informationen unter http://www.novamedia.de oder unter Tel. 49 30 390 90 40.

Pressekontakt:
nova media Apps & More GmbH
Jan Füllemann
Reuchlinstraße 10-11
10553 Berlin
E-Mail: fuellemann@novamedia.de
Telefon: 493039090413
Homepage: www.novamedia.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.