Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

iSAQB-Mitglieder wählen einen neuen Vereinsvorstand

Pressemeldung von: iSAQB GmbH - 13.06.2023 09:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



iSAQB-Mitglieder wählen einen neuen Vereinsvorstand
Vom 25. bis 26. Mai 2023 fand die 16. Mitgliederversammlung des iSAQB e. V. (International Software Architecture Qualification Board) in Mannheim statt. Die Mitglieder des iSAQB trafen strategische und inhaltliche Entscheidungen für das kommende Jahr und feierten das 15-jährige Bestehen des Vereins. Neben den Anträgen und der zukünftigen Ausrichtung der zehn Arbeitsgruppen des Vereins bildeten die Wahlen des Strategie-Councils und des Vorstandes die Höhepunkte der Veranstaltung.

Die Aufgaben des Strategie-Councils, das für die inhaltliche Ausrichtung des iSAQB verantwortlich ist, übernehmen für die nächste Amtsperiode Stefan Toth, Martin Lehmann, Gerhard Wanner und Alexander Simon. Sie werden die strategische Portfolio-Planung verantworten sowie die Qualität und inhaltliche Verzahnung des CPSA-Ausbildungsprogramms kontinuierlich überwachen und verbessern.

Nach der Wahl des iSAQB-Vorstandes übernimmt Alexander Heusingfeld das Amt des ersten Vorsitzenden des iSAQB zusammen mit Kim Nena Duggen als der zweiten Vorsitzenden und Benjamin Wolf als dem stellvertretenden Vorsitzenden und Schatzmeister. Der neue Vorstand löst somit den bisherigen Vorstand - bestehend aus Mahbouba Gharbi, Stefan Tilkov und Holger Tiemeyer - ab und bedankt sich für deren langjährige erfolgreiche Arbeit.

Auf die Frage, worauf sie sich in der kommenden Zeit bei der Vereinsarbeit konzentrieren möchten, antworteten die drei neuen Vorstandsmitglieder in einer gemeinsamen Erklärung:

"Nach über einem Jahrzehnt voller Aufbauarbeiten, Schaffung von Strukturen und dem Netzwerkausbau des bisherigen Vorstandes wollen wir uns nun noch stärker auf die Arbeit im Verein konzentrieren. Den Arbeitsgruppen des iSAQB sollen schnelle und flexible Entscheidungen ermöglicht werden. Die dafür notwendigen Strukturen und Verantwortlichkeiten möchten wir klar und effizient gestalten. Nach außen gerichtet, liegt unser Fokus darauf, den Wert des iSAQB in der internationalen Softwarearchitektur-Community bekannter zu machen. Wir möchten Beispiele zeigen, wie Organisationen unsere Ausbildungspfade auf ihren spezifischen Kontext anpassen können, um dadurch sehr einfach den größten Nutzen aus unseren Curricula und Trainings zu ziehen. Bei all unseren Aktivitäten ist es uns wichtig, die Diversität und Meinungsvielfalt überall im Verein zu fördern, weshalb wir uns für konstruktive Diskussionsformate und die Gewinnung neuer Mitglieder einsetzen wollen."

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.isaqb.org

Das iSAQB ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus Praxis und Beratung im Bereich der Softwarearchitektur. Das Board definiert internationale Standards für die Ausbildung und Zertifizierung von Softwarearchitekt:innen. Verschiedene Zertifizierungsstufen ermöglichen es Softwarearchitekt:innen, sich ihren Wissensstand und ihre Fähigkeiten in einem anerkannten Verfahren bescheinigen zu lassen.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
iSAQB GmbH
Franziska Deutsch
Feuerbachstraße 6
14471 Potsdam
-
https://www.isaqb.org


Firmenbeschreibung:
.

Pressekontakt:
Pressekontakt
iSAQB GmbH
Franziska Deutsch
Feuerbachstraße 6
14471 Potsdam
-
https://www.isaqb.org

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.