Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Jabra Suite for Mac: Software unterstützt Fernrufannahme und Anrufsteuerung unter Mac-Softphones

Pressemeldung von: epr - elsaesser public relations - 26.05.2014 11:51 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Jabra Suite for Mac: Software unterstützt Fernrufannahme und Anrufsteuerung unter Mac-Softphones
Erfolgreiche Jabra Suite ab sofort auch als Version für Mac erhältlich
Rosenheim, 26. Mai 2014. Jabra bietet seine erfolgreiche Jabra Suite ab sofort auch als Version für Mac an: Die kostenlose Software unterstützt abhängig vom Endgerät die Anrufsteuerung und Fernrufannahme von Jabra USB-Audiolösungen und der jüngsten Generation von Mac-Softphones. Für große Netzwerkumgebungen stellt Jabra die Jabra Suite for Mac auch als Installationsdatei für Rollouts zur Verfügung: Diese ermöglicht Massenrollouts von Softwaretreibern der Jabra Suite for Mac über Mac-spezifische Deployment-Tools. Die Software ist mit IP-Clients wie Avaya one-X Communicator, IBM Sametime und Skype kompatibel. Nutzer können die Jabra Suite for Mac ab sofort kostenfrei downloaden unter: http://www.jabra.com.de/support/jabra-mac-suite.

Speziell für Mac-Nutzer hat Jabra seine kostenlose Jabra Suite for Mac entwickelt: Die Software integriert alle aktuellen Jabra-USB-Headsets nahtlos unter Mac-Softphones und lässt Nutzer mobiler und effizienter arbeiten. In Verbindung mit schnurlosen Jabra-Headsets unterstützt die Software die Fernrufannahme von Jabra USB-Audiolösungen und der jüngsten Generation von Mac-Softphones. Ein Klingelton im Headset informiert über eingehende Anrufe. Nutzer können Gespräche direkt am Headset entgegennehmen, Anrufe auch dann führen, wenn sie gerade nicht am Schreibtisch sind und anschließend per Knopfdruck am Headset beenden. Verwenden Nutzer schnurgebundene Jabra-Headsets, können sie über die im Kabel integrierte Bedieneinheit intuitiv Anrufe annehmen und beenden, das Mikrofon stummschalten, Anrufe in die Warteschleife setzen und wiederaufnehmen oder die Wahlwiederholung aktivieren soweit vom Softphone unterstützt.

Die Jabra Suite for Mac verbindet sich über integrierte Treiber mit verschiedenen Softphone-Standards. Das Programm läuft im Hintergrund und überwacht die USB-Anschlüsse für Jabra-Audiolösungen und die Softphone-Integration. Jabra Suite for Mac ist mit Avaya one-X Communicator (Version 2.0 und höher), IBM Sametime (Version 8.5.2, 9.0 und höher) und Skype (Version 5.8.0.1027 und höher) kompatibel und unterstützt die Mac OS-Betriebssysteme Mac OS 10.7.4 (Lion), 10.8.2 (Mountain Lion) und 10.9 (Mavericks).

Für die kosten- und zeitsparende Installation in größeren Netzwerken stellt Jabra die Jabra Suite for Mac auch als Installationsdatei bereit: In Verbindung mit den Mac-spezifischen Masseninstallationstools Apple Remote Desktop (ARD) und Munki ermöglicht sie schnelle Massenrollouts der Jabra Suite for Mac an verteilten Arbeitsplätzen.

Nutzer können die Jabra Suite for Mac und die Masseninstallationsdatei ab sofort kostenlos herunterladen unter: http://www.jabra.com.de/support/jabra-mac-suite.

(364 Wörter/2.895 Zeichen)


Bildrechte: Jabra Bildquelle:Jabra

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Jabra
Christian Kast
Traberhofstraße 12
83026 Rosenheim
E-Mail: presse@jabra.com
Telefon: +49 8031 26510
Homepage: http://www.jabra.com


Firmenbeschreibung:
Über Jabra

Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX gelistet. Weltweit beschäftigt Jabra etwa 925 Mitarbeiter und hat 2013 einen Jahresumsatz von ca. 2,612 Mrd. DKK erwirtschaftet. Als einer der weltweit führenden Hersteller entwickelt und vermarktet Jabra ein umfangreiches Portfolio schnurloser Audiolösungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Jabra für Innovation, Zuverlässigkeit und hohen Bedienkomfort. Mit seinen Geschäftsbereichen für mobile Anwender und professionelle Nutzer in Contact Center und Büroumgebungen produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen, die Nutzern und Unternehmen ermöglichen komfortabler, leistungsfähiger und standortunabhängig zu kommunizieren.

Pressekontakt:
epr - elsaesser public relations
Frauke Schütz
Schaezlerstraße 38
86152 Augsburg
E-Mail: fs@epr-online.de
Telefon: + 49 (0)821/ 4508 7916
Homepage: http://www.epr-online.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.