Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Lenz IT-Systemhaus startet neue Servermonitoring-Software

Pressemeldung von: LENZ IT-Systemhaus - 01.10.2025 21:29 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erhöhung von Sicherheit und Verfügbarkeit du innovative Analyse-Engine

Lenz IT-Systemhaus startet neue Servermonitoring-Software
Das Lenz IT-Systemhaus hat eine innovative Servermonitoring-Software auf den Markt gebracht, die Unternehmen eine zuverlässige Überwachung und maximale Betriebssicherheit ihrer Serverlandschaften ermöglicht.

Die Lösung wurde speziell entwickelt, um die Lauffähigkeit, Sicherheit und Fehlerfreiheit von Servern nachhaltig zu erhöhen. Dank einer intelligenten Analyse-Engine erkennt die Software potenzielle Probleme frühzeitig und informiert Administratoren in Echtzeit über Auffälligkeiten. So können Ausfälle verhindert, Sicherheitslücken schneller geschlossen und die IT-Infrastruktur dauerhaft stabil gehalten werden.

"Viele Unternehmen sind heute auf eine 24/7-Verfügbarkeit ihrer Systeme angewiesen. Mit unserer neuen Monitoring-Lösung geben wir unseren Kunden ein Werkzeug an die Hand, das Ausfälle minimiert, Sicherheitsrisiken reduziert und die IT-Performance nachhaltig optimiert", erklärt Nikolas Lenz, Geschäftsführer des Lenz IT-Systemhauses.

Die Servermonitoring-Software von Lenz IT-Systemhaus bietet:
- Echtzeit-Überwachung von Servern, Diensten und Anwendungen
- Frühwarnsystem für Performance-Engpässe, Sicherheitslücken und Hardware-Fehler
- Automatisierte Benachrichtigungen
- Übersichtliche Dashboards mit allen relevanten Kennzahlen
- Sichere Datenhaltung nach aktuellen GoBD- und Datenschutzstandards

Das neue Monitoring-Tool richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie an öffentliche Einrichtungen, die ihre IT-Betriebsabläufe effizient und sicher gestalten wollen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lenz-systemhaus.de oder speziell zur neuen Monitoring Software unter: https://www.lenz-systemhaus.de/server/server-monitoring-software

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
LENZ IT-Systemhaus
Nikolas Lenz
L11 18-19
68161 Mannheim
06219785555
http://www.lenz-systemhaus.de


Firmenbeschreibung:
Das Lenz IT-Systemhaus ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für Unternehmen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Dokumentenmanagement, Cloud-Telefonie und IT-Sicherheit. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt Lenz IT-Systemhaus Steuerberater, Kanzleien, Ärzte, Handwerksbetriebe, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Arbeitsprozesse.

Pressekontakt:
Pressekontakt
LENZ IT-Systemhaus
Nikolas Lenz
L11 19
68161 Mannheim
06219785555
http://www.lenz-systemhaus.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.