Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Marin Software auf der dmexco 2014

Pressemeldung von: - 20.08.2014 15:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Veranstaltungshinweis

Der Online-Marketingspezialist Marin Software (http://bit.ly/marinsoftwarede) informiert auf der dmexco am 10. und 11. September 2014, Köln Messe, Halle 7, C026-C028 über folgende Themen:

Programmatic Marketing: Im digitalen Marketing der Zukunft – auch bei SEA – stehen nicht mehr Keywords, sondern die Zielgruppen und das Nutzerverhalten im Mittelpunkt. Marin Software wartet in diesem stark wachsenden Bereich mit dem umfassenden Lösungsportfolio Marin Connect auf: Daten über Zielgruppen (zum Beispiel aus CRM-Systemen wie salesforce.com) und Einflussfaktoren auf das Verbraucherverhalten (etwa Wetterdaten oder Sportereignisse) lassen sich damit einfach in das Online Marketing integrieren. Und mit der Übernahme des Retargeting-Spezialisten Perfect Audience erhalten Werbetreibende erweiterte Möglichkeiten für Cross-Channel- und Zielgruppen-Targeting sowie neue Funktionen für Programmatic Display Advertising.

Cross-Channel Retargeting: Effiziente Zielgruppenansprache über SEA, Social und Display
Die Customer Buying Journey ist heute stark in unterschiedlichste Digitalkanäle und Endgeräte fragmentiert, jedoch findet die Integration von Suchmaschinen-, Social- und Display-Kampagnen noch vergleichsweise selten statt. Um bestmögliche Werberesultate zu erzielen, müssen Online-Marketingexperten ihre Kampagnen künftig in einem ganzheitlichen Cross-Channel-Ansatz managen und am Customer Lifetime Value ausrichten. Dazu stellt Marin Software auf der dmexco Einschätzungen, Erfahrungen sowie Best Practices und Studienergebnisse vor.

dmexco-Vortrag von Marin Software in der Speakers‘ Corner:
Am 11. September 2014 von 14:00 bis 14:30 Uhr spricht Marc Höft, Commercial Director Germany, über das Thema „Googlifizierung der Werbung: Wann werden TV-, Radiospots und Zeitungsinserate wie Suchmaschinen-Ads im Gebotsverfahren vermarktet?“

Zu diesen und weiteren Trendthemen aus dem Online Marketing stehen auf der dmexco Experten von Marin Software für Gespräche sowie zur Demonstration der Marin-Lösungen zur Verfügung.

Firmenkontakt:
unicat communications
Katrin Möhlmann
itk@unicat-communications.de
Alois-Gilg-Weg 7 , 81373 München
+49 89 74 34 52-0

Firmenbeschreibung:
Agenturen und Werbekunden verwalten und optimieren über die Cross-Channel-Performance-Marketing-Plattform von Marin Software digitale Werbeanzeigen im Gesamtwert von jährlich über sechs Mrd. US-Dollar. Mit der integrierten Plattform für Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile Marketing unterstützt Marin Werbekunden und Agenturen dabei, ihre finanzielle Performance zu verbessern, Zeit zu sparen und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco verfügt über weltweite Niederlassungen; die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständige Marin Software GmbH ist mit 13 Mitarbeitern in Hamburg ansässig. Die Technologie von Marin wird für Online-Marketing-Kampagnen in über 160 Ländern genutzt. Zu den Kunden zählen sowohl führende Werbetreibende wie adidas, Easyjet, Hotels.com, die Otto Tochterfirmen myToys.de und shopping24 als auch Agenturen wie Blue Summit Media, iProspect, Neo@Ogilvy, Razorfish und uniquedigital. http://bit.ly/marinsoftwarede

Pressekontakt:
unicat communications
Katrin Möhlmann
Alois-Gilg-Weg 7 , 81373 München
+49 89 74 34 52-0
itk@unicat-communications.de
http://www.marinsoftware.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.