Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mehr Power für den Primus: Warum eine SAP-Softwareergänzung sinnvoll ist

Pressemeldung von: Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof - 05.08.2014 11:58 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Mehr Power für den Primus: Warum eine SAP-Softwareergänzung sinnvoll ist
© actum consulting products GmbH
Wer heute "Unternehmenssoftware" sagt, meint in der Regel SAP - schließlich ist das Enterprise-System des SAP-Konzerns die bei Weitem etablierteste Unternehmenssoftware. Kein Wunder: SAP kann fast alles. Aber eben nur fast! Zwar lässt sich mit den SAP-Instrumentarien im Grunde jede Business-Aufgabe lösen, aber die Prozessführung ist dabei mitunter umständlicher, als sie sein müsste. Hier treten Komplementärprodukte auf den Plan: Die Ergänzungssoftware ZENOS , entwickelt von der actum consulting products GmbH , verleiht dem "Primus" SAP noch mehr Power.

"SAP ist ein sehr leistungsfähiges Softwaresystem", sagt actum-Geschäftsführer Thomas Steinke im Interview mit dem Magazin S@PPORT , "es kann seine Leistungsfähigkeit aber nicht immer voll entfalten." Grund dafür ist seine Funktionsweise: Da das System fast immer nachträglich in eine heterogen strukturierte Systemlandschaft "eingebaut" wird, arbeitet es mit festen Standards, die einen stabilen Datenaustausch gewährleisten. Diese Standards passen jedoch häufig nicht zur Verarbeitungslogik der vorhandenen Systeme. Die Folge: Individuelle Prozessabläufe können nicht mit maximaler Effizienz bzw. nur über umständliche Mehrfachaufrufe modelliert werden; insbesondere der Transfer von Massendaten funktioniert unter SAP nicht optimal. Zudem gibt es kein umfassendes Monitoring.

ZENOS hebt diese durch die Standardisierung bedingten Einschränkungen auf. Die Software fungiert wie eine BPM-Plattform im SAP-Backend: Sie erlaubt das modifikationsfreie Modellieren von "höherwertigen" Prozessen, die zudem transparent gestaltet sind und ein umfassendes Monitoring sicherstellen. "ZENOS liefert eine eigene Entwicklungs- und Laufzeitumgebung mit allen daraus resultierenden Vorteilen", erklärt Thomas Steinke. Dieses Leistungsprofil macht ZENOS vor allem für solche Unternehmen interessant, bei denen regelmäßig große Datenmengen anfallen, wie etwa Banken und Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen mit Retail-Geschäft, Logistik-Unternehmen oder Versorger. Ihnen spart ZENOS bares Geld: Der Aufwand, der aufgrund von fehlender Lastverteilung, unzureichender Dokumentation und mangelhafter Unterstützung im Fehlerfall betrieben werden müsste, wiegt erheblich schwerer als die Kosten für das System. Insofern ist der Erwerb der ZENOS-Software für Unternehmen mit Massendatenverkehr eine lohnende Investition.

Das komplette Interview finden sie hier.
Bildquelle:kein externes Copyright

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
actum consulting products GmbH
Alina Steinke
Bei dem Neuen Krahn 2
20457 Hamburg
E-Mail: info@actum.de
Telefon: +49 40 3808 180
Homepage: http://www.actum.de


Firmenbeschreibung:
Über actum
Die actum consulting products GmbH ist eine IT-Unternehmensberatung mit jahrzehntelanger Erfahrung im SAP-Umfeld; jeder actum-Mitarbeiter kann auf langjährige SAP-Praxis in namhaften Softwarehäusern und Unternehmensberatungen zurückblicken. Seit 2009 ist actum offizieller SAP Software Solution & Technology Partner. Das Unternehmen hat den Aufstieg von SAP zum bekanntesten integrierten Softwaresystem begleitet und sorgt heute mit seiner Eigenentwicklung ZENOS dafür, dass SAP von jedem Unternehmen effektiv eingesetzt werden kann.
www.actum.de

Pressekontakt:
Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof
Pierre Schoof
Lindemannstrasse 13
40237 Düsseldorf
E-Mail: p-schoof@schoof-pr.de
Telefon: Telefon:0211-6790089
Homepage: http://www.schoof-pr.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.