Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Messe-Leadmanagement: quickLead wird Freemium-App
Pressemeldung von: Agentur Frau Wenk +++ e.K. - 10.07.2014 13:12 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Messe-App quickLead startet Lizenz-Aktion
Frankfurt am Main, 10. Juli 2014 - quickLead, die Lösung für digitale Leaderfassung und Leadmanagement auf Messen , wird es ab sofort kostenlos geben. Damit ist quickLead der erste Anbieter, der professionelle Leaderfassung nicht kostenpflichtig anbietet. Bis zu drei Benutzer können nun mit der iPad-App unkompliziert am Messestand Gespräche erfassen. Der digitale Lead ist sofort online und kann weiterqualifiziert werden oder mit Nachfassaktionen noch auf der Messe erneut angesprochen werden.
"Ausstellende Unternehmen schöpfen nicht das volle Vertriebspotenzial auf Messen aus. Kontakte werden immer noch mit Stift und Papier erfasst. Das ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern eigentlich grob fahrlässig", erklärt Tim Wiengarten, Geschäftsführer der rabbit mobile GmbH und Verantwortlicher für die Produktentwicklung von quickLead.
"Es gibt gute digitale Lösungen für Leaderfassung und -management, oft ist jedoch die Skepsis in den Unternehmen einfach zu groß. Andere Einstiegshürden sind der Preis und ein fehlender Überblick über die Tool-Landschaft. Viele Systeme müssen individuell programmiert werden, so dass die Unternehmen die Lösung gar nicht mit ihren eigenen Daten testen können. Mit unseren Gratislizenzen wollen wir den Markt für modernes Leadmanagement bereiten", so Wiengarten.
quickLead wurde Anfang des Jahres gelauncht. Gerade wurde die Lösung vom eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. mit einer Nominierung für den eco Internet Award geehrt. quickLead kam unter die Top 3 Lösungen im Bereich Mobile.
Firmenkontakt: rabbit mobile GmbH Tim Wiengarten Kaiserstraße 65 60329 Frankfurt am Main E-Mail: kontakt@quicklead.de Telefon: 069 – 86 00 428-00 Homepage: http://www.quicklead.de
Firmenbeschreibung: quickLead ist eine Lösung für digitale Leaderfassung und Leadmanagement auf Messen. Unternehmen können damit Kundengespräche samt Kontaktdaten schnell erfassen und weiterverarbeiten. Die Erfassung funktioniert über eine intuitiv bedienbare iPad-App, die ein genaues Abbild der Messegespräche ermöglicht. Dafür sorgen Funktionen wie der Visitenkartenscanner mit Texterkennung, zahlreiche Schnelleingabefelder für alle wichtigen Gesprächsinformationen sowie kombinierte Notizen aus Text, Foto und Zeichnung. Je nach Art der Messe und Branche können Leadbögen mithilfe konfigurierbarer Themenboxen individuell zusammengestellt werden. Sind die Daten erfasst, werden sie sofort auf einem zentralen Server in Deutschland gespeichert, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Dort stehen die Daten für die Weiterqualifizierung oder für den Import in Online-Marketing-Software oder CRM-Systeme zur Verfügung. So können gezielt Nachfassaktionen angestoßen werden. Um verschiedene Veranstaltung en, Leads und Benutzer zu verwalten, bietet quickLead außerdem eine übersichtliche Administrator-Oberfläche, die bequem über einen Internetbrowser abrufbar ist. 2014 kam quickLead beim eco Internet Award unter die Top 3 Lösungen im Bereich Mobile. Die quickLead Messe-App ist ein Produkt der rabbit mobile GmbH, die sich auf die Entwicklung von vertriebsunterstützenden Business-Apps spezialisiert hat. www.quicklead.de
Pressekontakt: Agentur Frau Wenk +++ e.K. Anne-Kathrin Richter Kleine Reichenstr. 8 20457 Hamburg E-Mail: quicklead@frauwenk.de Telefon: 040329047380 Homepage: http://www.frauwenk.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.