Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk

Pressemeldung von: openHandwerk GmbH - 03.11.2025 09:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

openHandwerk GmbH erweitert Portfolio um intelligente Automatisierungslösungen

openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk
Berlin, 03.11.2025 - Die openHandwerk GmbH, führender Anbieter der gleichnamigen Handwerkersoftware openHandwerk, nimmt das Thema Künstliche Intelligenz im Handwerkssektor ernst und bietet ab sofort innovative KI-Services zur Entlastung von Handwerksbetrieben an.

Büroentlastung durch intelligente Automatisierung

Mit dem neuen Serviceangebot reagiert openHandwerk auf eine zentrale Herausforderung vieler Handwerksbetriebe: zeitraubende administrative Tätigkeiten, die wertvolle Ressourcen binden. "Unser Ziel ist es, Handwerkern mehr Zeit für ihr Kerngeschäft zu verschaffen", erklärt Martin Urbanek, Geschäftsführer. "Mit unseren KI-Lösungen können Betriebe ihre Büroabläufe deutlich effizienter gestalten."

Neue Services im Überblick

KI-Telefonie: openHandwerk bietet ab sofort intelligente Telefonielösungen, die Routineanrufe automatisiert bearbeiten, Termine vereinbaren und Kundenanfragen qualifizieren können. So bleibt das Büropersonal entlastet und kann sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren.

KI-Consulting: Das Unternehmen unterstützt Handwerksbetriebe dabei, ihre individuellen Prozesse zu analysieren und nach spezifischen Vorgaben zu automatisieren. Dabei steht die maßgeschneiderte Lösung im Vordergrund - passgenau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Betriebs zugeschnitten.

Individuelle Prozessautomatisierung

"Jeder Handwerksbetrieb arbeitet anders", so Martin Urbanek. "Deshalb automatisieren wir nicht nach Schema F, sondern entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die exakt zu ihren Arbeitsabläufen passen." Die KI-Systeme lernen betriebsspezifische Anforderungen und passen sich flexibel an unterschiedliche Workflows an.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
openHandwerk GmbH
Martin Urbanek
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
030 555 78 54 72
https://www.openhandwerk.de/


Firmenbeschreibung:
Über openHandwerk:

Die openHandwerk GmbH entwickelt mit ihrer Software openHandwerk moderne Lösungen für die digitale Verwaltung von Handwerksbetrieben. Auch ohne die neuen KI-Services bietet openHandwerk bereits ein umfangreiches Produktportfolio, das die gesamte Wertschöpfungskette eines Handwerksbetriebs abdeckt.

Dazu gehören Angebots- und Auftragsakten mit übersichtlicher Verwaltung, eine intelligente Terminplanung, umfassende Baustellendokumentation, ein integrierter Taskmanager sowie eine effiziente Kommunikationslösung zwischen Büro und Baustelle. Ergänzt wird das Portfolio durch eine professionelle Zeiterfassung sowie ein vollständiges Angebots- und Rechnungswesen. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Praxisnähe unterstützt das Unternehmen Handwerker bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.

Pressekontakt:
Pressekontakt
openHandwerk GmbH
Tobias Hanuschik
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
030 555 78 54 72
http://www.openhandwerk.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.