Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren

Pressemeldung von: Quanos Solutions GmbH - 20.11.2025 14:58 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Stuttgart, November 2025 - Mit einem dezidierten Fokus auf Cloud-Technologien, KI-gestützte Prozesse und effizient vernetzte Informationen hat Quanos, einer der führenden Hersteller von Software-Produkten für After-Sales, Service und Technische Dokumentation, auf der tekom-Jahrestagung 2025 gezeigt, wie moderne Redaktionen und Serviceorganisationen den Sprung in die Zukunft meistern können.
Beim ersten gemeinsamen Auftritt der um plusmeta und die ehemalige Fischer Information Technology erweiterten Quanos-Gruppe präsentierte Quanos seine Redaktions-, Service- und Cloud-Lösungen mit gebündelter Expertise - und stieß dabei auf große Resonanz bei Besuchern aus Industrie, Maschinenbau und Hightech-Branchen.

Integrierte Lösungswelt: Redaktions- und Serviceprozesse zukunftsfähig gestalten

Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Cloud und KI-basierten Unterstützung für Redaktions- und Serviceprozesse. Die am Stand gehaltenen Präsentationen der Quanos-Mitarbeitenden machten deutlich, wie sich technologische Innovationen mit den Herausforderungen der Technischen Redaktion verbinden lassen: von automatisierten Workflows über strukturiertes Informationsmanagement bis hin zu nahtlos integrierten Serviceinformationen.

Besonders interessiert zeigten sich die Besucher an der Kombination von SCHEMA ST4, der führenden CCMS-Lösung, und Quanos InfoTwin, der Plattform für digital vernetzte Produktinformationen. Das Zusammenspiel dieser beiden Tools zeigte, wie sich Redaktions- und After-Sales-Prozesse in der Cloud zusammenführen lassen, um Teams spürbar zu entlasten und gleichzeitig dem wachsenden Anspruch an aktuelle, kontextbezogene Inhalte gerecht zu werden. Besucher konnten direkt erleben, wie KI-gestützte Funktionen sie bei der Erstellung, Strukturierung und Verteilung smarter Informationen unterstützen.

Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Sebastian Göttel und Felix Burth vor vollbesetztem Saal. Dieser behandelte ein Thema, das Technische Redakteure aktuell stark beschäftigt: Wie sich die Rolle der Redaktion im digitalen Zeitalter neu definiert - von KI-Coaches über Qualitätsprüfer bis hin zu Datenarchitekten. Konkrete Szenarien verdeutlichten, welche zentrale Bedeutung Redaktionssysteme künftig haben werden, und fand großen Anklang beim Publikum.

Strategisch war der Messeauftritt ein starkes Signal: Durch ihren Auftritt zeigte Quanos, dass Anwender sowohl jetzt als auch in Zukunft von einem durchgängigen, ganzheitlichen Ansatz profitieren. Die tekom-Jahrestagung 2025 bestätigte somit, dass Cloud und KI weiterhin zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Technischen Kommunikation gehören.

Robert Hacker, Vice President Marketing von Quanos, kommentiert: "Wer heute auf Cloud und KI setzt, investiert in die Zukunft seiner Informationsprozesse. Quanos liefert dafür passende Lösungen, um die tägliche Arbeit in Redaktion und Service spürbar zu optimieren."

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Quanos Solutions GmbH
Lisann Buitenwerf
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
+49 7738 929431
http://www.quanos.com


Firmenbeschreibung:
Über Quanos

Quanos ist ein Zusammenschluss von Software-Experten für After-Sales, Service und die Technische Dokumentation, optimiert durch Künstliche Intelligenz. Quanos bietet über 1.400 Kunden weltweit innovative, erfolgreiche und verlässliche Technologie. Unsere 330 Mitarbeitenden mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung machen die Besonderheit von Quanos aus: Wir arbeiten eng zusammen, ergänzen uns gegenseitig und profitieren vom Know-How des Anderen. Getreu unserem Motto "Passion for smart information", setzen wir unsere Mission täglich um, indem wir Menschen dabei helfen, Maschinen besser zu verstehen.

www.quanos.com

Pressekontakt:
Pressekontakt
Quanos Solutions GmbH
Lisann Buitenwerf
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
+49 7738 929431
http://www.quanos.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.